wandelnd

  • 1metamorph — me|ta|mọrph 〈Adj.〉 die Gestalt, den Zustand wandelnd; oV metamorphisch [<grch. meta „hinter, später“ + morphe „Gestalt“] * * * me|ta|mọrph [zu ↑ Metamorphose (1)]: nennt man sekundäre Gesteine, die aus primären Gesteinen (magmatische u.… …

    Universal-Lexikon

  • 2umwandeln — verändern; umkrempeln (umgangssprachlich); revolutionieren; umgestalten; wandeln; neu gestalten; transformieren; konvertieren; verwandeln; umformen; …

    Universal-Lexikon

  • 3metamorphisch — me|ta|mọr|phisch 〈Adj.〉 = metamorph * * * me|ta|mọrph, (selten:) me|ta|mọr|phisch <Adj.> [zu ↑ Metamorphose] (Fachspr.): seine Gestalt, seinen Zustand wandelnd. * * * me|ta|mọrph, (selten:) me|ta|mọr|phisch <Adj.> [zu… …

    Universal-Lexikon

  • 4Dorothea Tieck — Dorothea Tieck. Dorothea Tieck (March 1799 – 21 February 1841) was a German translator, known particularly for her translations of William Shakespeare. She was born in Berlin, Brandenburg, as the daughter of Ludwig Tieck, and collaborated with… …

    Wikipedia

  • 55-Elemente-Lehre — Die Fünf Elemente Lehre (chin. 五行 wŭxíng = Fünf Wandlungsphasen) ist eine daoistische Theorie zur Naturbeschreibung. Die Fünf Elemente Lehre untersucht die Gesetzmäßigkeiten, nach denen dynamische Prozesse (Wandlungen) im Bereich des Lebendigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65 Elemente — Die Fünf Elemente Lehre (chin. 五行 wŭxíng = Fünf Wandlungsphasen) ist eine daoistische Theorie zur Naturbeschreibung. Die Fünf Elemente Lehre untersucht die Gesetzmäßigkeiten, nach denen dynamische Prozesse (Wandlungen) im Bereich des Lebendigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Bagno Burgsteinfurt — Das Steinfurter Bagno ist eine Parkanlage bei Burgsteinfurt in Nordrhein Westfalen. Vom Grafen Karl Paul Ernst von Bentheim Steinfurt 1765 gegründet, entstammte der Park dem Wunsch, vor dem Schloss Burgsteinfurt im noch unberührten Teil des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bahnwärter Thiel — Bahnübergang bei Erkner. Hier stand das Bahnwärterhaus, das Gerhart Hauptmann zu seiner Novelle inspirierte. Bahnwärter Thiel ist eine novellistische Studie von Gerhart Hauptmann. Sie entstand im Jahr 1887 und erschien im Jahr 1888. Die Erzählung …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Bremer Stadttheater (1843) — Das Bremer Stadttheater auf der Bischofsnadel Bastion Das zweite Bremer Stadttheater (ab 1933 Staatstheater) war ein Theater in Bremen, das 1843 errichtet wurde, 1855 in den Besitz der Stadt überging und nach knapp über 100 Jahren Bestand 1944… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Buch der Wandlungen — Das I Ging (chin. 易經 / 易经, yì jīng, W. G. I Ching, auch: I Jing, Yi Ching, Yi King), das „Buch der Wandlungen“ oder „Klassiker der Wandlungen“ ist der älteste der klassischen chinesischen Texte. Das Buch ist auch als Chou I (周易, Zhōu Yì) bekannt …

    Deutsch Wikipedia