wandel der politik

  • 21Reichsbund der Kriegsteilnehmer und Kriegsbeschädigten — Der Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD) ist ein sozialpolitischer Interessenverband, der sich für die Stärkung der sozialen Rechte einsetzt. Der Verband vertritt die Interessen der gesetzlich Rentenversicherten, der gesetzlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Extremismus der Mitte — Der Begriff Extremismus der Mitte wurde von Seymour Martin Lipset Ende der 1950er Jahre in die Soziologie eingeführt. [1][2][n 1] Damit erweiterte der Soziologe die Analyse Theodor Geigers,[3] der die Wahlerfolge der NSDAP seit Beginn der 1930er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Politik der kleinen Schritte — Die Politik der kleinen Schritte rsp. der graduelle Wandel bezeichnet: die Politik Otto von Bismarcks („Politik der Geduld, der kleinen Schritte und des Abwartens“) Willy Brandts und Egon Bahrs herausgebrachten Leitgedanken zur Ostpolitik im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Politik 2.0 — Unter E Democracy bzw. E Demokratie versteht man die Vereinfachung und Durchführung von Prozessen zur Information, Kommunikation und Transaktion innerhalb und zwischen Institutionen der Legislative, Bürgern, Unternehmen und weiteren staatlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Bund der vertriebenen Deutschen — Der Bund der Vertriebenen (BdV) ist der Dachverband der deutschen Vertriebenenverbände in der Rechtsform eines eingetragenen Vereins. Er erhebt den Anspruch, die Interessen der von Flucht, Vertreibung und Aussiedlung betroffenen Deutschen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Der Fünfzehnjährige Krieg — Absurd Gründung 1992 Genre Black Metal, Pagan Metal Website http://www.hordeabsurd.com …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Der Vorleser — Bernhard Schlink (2008) Der Vorleser ist ein Roman des deutschen Schriftstellers Bernhard Schlink aus dem Jahr 1995. Im Vordergrund des dreiteiligen Romans steht anfangs die ungleiche erotische Beziehung des Ich Erzählers Michael Berg zu der 21… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Der Weltensammler — Ilija Trojanow, 2009 Der Weltensammler ist der zweite im Druck erschienene Roman des in Bulgarien geborenen, in Kenia, Südafrika, Deutschland und Indien beheimateten Autors Ilija Trojanow, der 2006 veröffentlicht wurde. Das Buch wurde 2006 mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Geschichte der SPD — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und im …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Geschichte der deutschen Sozialdemokratie — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen – vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und… …

    Deutsch Wikipedia