walküren

  • 71Einherjer — (auch Einherjar, Einherier, altnord. „Der allein Kämpfende“, „Ehrenvoll Gefallener“) bezeichnet in der nordischen Mythologie (z. B. in der Edda) die gefallenen Krieger, die nach germanischem Glauben von den Walküren vom Schlachtfeld zum Heervater …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Erda (Wagner) — Erda ist in Richard Wagners Tetralogie Der Ring des Nibelungen der Name einer Erdgöttin. Richard Wagner schuf mit seiner Opernfigur „Erda“ eine Kunstfigur eigener Art. Als Quellen für sein Werk nannte er auf Befragung in einem Brief (1856):… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Eva Padberg — (2006) Eva Padberg (* 27. Januar 1980 in Bad Frankenhausen, Kreis Artern, DDR) ist ein deutsches Fotomodell, Sängerin und Songschreiberin sowie Schauspielerin. In …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Fenja — und Menja (Gróttasöngr). Buchillustration aus Fredrik Sanders 1893 schwedischer Ausgabe der Lieder Edda. Stich nach Carl Larsson. Fenja ist ein weiblicher Vorname aus dem skandinavischen Sprachraum und der nordischen Mythologie. Der Namenstag ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Figuren in den New Gods Comics — Der folgende Artikel bietet einen Überblick über die Figuren der DC Comics Reihen über The New Gods von Jack Kirby, die seit den 1970er Jahren in den Comicserien Forever People, Jack Kirby s Fourth World, Mister Miracle, The New Gods und Orion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Freya — Freya, auch Freia/Freyja (altnordisch Herrin) ist der Name der nordgermanischen Göttin der Liebe und der Ehe.[1] Sie gilt als nächstbedeutende Göttin des nordischen Pantheons nach Frigg, mit der sie in neuzeitlichen Rezeptionen oft gleichgesetzt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Freyja — fährt mit ihrem von Katzen gezogenen Karren, gezeichnet von Nils Blommér 1852. Freya, auch Freyja (altnordisch Herrin) ist der Name der nordgermanischen Göttin der Liebe und der Ehe.[1] Sie gilt als nächstbedeute …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Friederike Meinel — Portrait von Friederike Meinel Friederike Meinel (* 6. Mai 1974 in Jena) ist eine deutsche Mezzosopranistin und Opernsängerin. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Frigg — Darstellung von John Charles Dollman (1851 1934) Die nordische Göttin Frigg (ahd. Frîja, langobardisch: Frea) ist die Gemahlin von Odin in der Germanischen Mythologie und gehört zu den Asen. Nach einigen Autoren ist ein anderer Name für sie Saga …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Frija — Darstellung von John Charles Dollman (1851 1934) Die nordische Göttin Frigg (ahd. Frîja, langobardisch: Frea) ist die Gemahlin von Odin in der Germanischen Mythologie und gehört zu den Asen. Nach einigen Autoren ist ein anderer Name für sie Saga …

    Deutsch Wikipedia