walküren

  • 11Amazonomachie — Dieser Artikel behandelt den mythischen Volksstamm – zu anderen Bedeutungen siehe Amazone (Begriffsklärung). Amazone bereitet sich auf die Schlacht vor, v. Pierre Eugène Emile Hébert, 1872 Amazonen im engeren Sinne ist der Name, den die Griechen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Der Ring des Nibelungen — ist ein aus vier Teilen bestehendes Musikdrama von Richard Wagner, zu dem er den Text schrieb, die Musik komponierte und detaillierte szenische Anweisungen vorgab. Es ist Wagners Hauptwerk (auch sein „Opus magnum“ genannt), an dem er von 1848 bis …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Fimbulthyr — Odin auf Sleipnir (gotländischer Bildstein) Odin oder südgermanisch Wodan, altisländisch Óðinn, altenglisch Wōden, altsächsisch Uuoden[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Nordische Mythologie — Mythische Personen und Orte (Die Liste ist nicht vollständig) Asen Balder, Bör, Bragi, Buri, Dag, Delling, Forseti, Heimdall, Hermod, Höder, Hönir, Kvasir, Lodur, Loki, Magni und Modi, Odr, Odin …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Norne — J.L. Lund (1777–1867): Nornir Die Nornen spinnen die Schicksale zu Füßen des Weltenbaumes Die Nornen (altnord. No …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Schicksalsschwestern — J.L. Lund (1777–1867): Nornir Die Nornen spinnen die Schicksale zu Füßen des Weltenbaumes Die Nornen (altnord …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Uuoden — Odin auf Sleipnir (gotländischer Bildstein) Odin oder südgermanisch Wodan, altisländisch Óðinn, altenglisch Wōden, altsächsisch Uuoden[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Valhall — Darstellung der Walhall, deren Tor von Heimdall bewacht wird, aus einer isländischen Handschrift des 17. Jhs. Walhall (altnord.: Valhall, wörtlich: Schlachtenhalle), häufig auch inkorrekterweise als Walhalla bezeichnet und eventuell verknüpft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Valhöll — Darstellung der Walhall, deren Tor von Heimdall bewacht wird, aus einer isländischen Handschrift des 17. Jhs. Walhall (altnord.: Valhall, wörtlich: Schlachtenhalle), häufig auch inkorrekterweise als Walhalla bezeichnet und eventuell verknüpft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Walhalla (Mythologie) — Darstellung der Walhall, deren Tor von Heimdall bewacht wird, aus einer isländischen Handschrift des 17. Jhs. Walhall (altnord.: Valhall, wörtlich: Schlachtenhalle), häufig auch inkorrekterweise als Walhalla bezeichnet und eventuell verknüpft… …

    Deutsch Wikipedia