waldlauf

  • 31Klaus Porbadnik — wird 1955 DDR Meister im 10.000 Meter Lauf Klaus Porbadnik (* 24. Juni 1930 in Hohenstein) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), der 1956 an den Olympischen Spielen teilnahm. Porbadnik siedelte …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Liste der Futurama-Episoden — Titelbild von Futurama, das zu Beginn der Eröffnungssequenz gezeigt wird Diese Liste enthält die Episoden der Science Fiction Zeichentrickserie Futurama in der Reihenfolge und Staffeleinteilung ihrer Produktion, in der sie auch auf DVD… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Loburg (Ostbevern) — Frontansicht des Schlosses Das Schloss Loburg ist ein Wasserschloss in der Nähe von Ostbevern im Münsterland. Schloss Loburg wurde 1294 erstmals urkundlich erwähnt. Im 15. Jahrhundert erfuhr es eine Erweiterung um eine Teilbefestigung und im Jahr …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Margarete Buscher — (* 8. Februar 1938 in Nordhorn ; † 18. April 1991) war eine deutsche Leichtathletin, die für die Bundesrepublik Deutschland startend – in den späten 1950er und frühen 1960er Jahren als Läuferin über 400 Meter und 800 Meter in Erscheinung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Max Syring — (* 20. August 1908 in Reuden bei Zerbst; † 14. April 1983 in Hamburg) war ein deutscher Langstreckenläufer. Sein größter Erfolg war der Gewinn der Bronzemedaille im 10000 m Lauf bei den Europameisterschaften 1938. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Niedernhausen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Niedernhausen (Taunus) — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Porbadnik — Klaus Porbadnik wird 1955 DDR Meister im 10.000 Meter Lauf Klaus Porbadnik (* 24. Juni 1930 in Hohenstein) ist ein ehemaliger deutscher Leichtathlet aus der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), der 1956 an den Olympischen Spielen teilnahm.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Querflinte — Bockflinte mit englischem Schaft Das Wort Flinte kam um 1620 auf und bezeichnete ursprünglich das Steinschlossgewehr. [1] [2] Heute ist der Begriff Flinte die Sammelbezeichnung für Jagd , Sport und auch Dienstgewehre mit glattem …

    Deutsch Wikipedia

  • 40SC Turbine Erfurt — Logo des SC Turbine Erfurt Der SC Turbine Erfurt war ein Sportclub in Erfurt. Er entstand Ende 1954 aus der BSG Turbine Erfurt. Der SC Turbine Erfurt war als Sportclub von vornherein als Verein für Leistungssport ausgelegt. Von den 1960er Jahren… …

    Deutsch Wikipedia