walöl

  • 31Dorset (Kultur) — Qulliq – zur Feier der Errichtung des Territoriums Nunavut am 1. April 1999 entzündet Demonstration von …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Erdöl — Erdölprobe aus Wietze Erdölförderung vo …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Erneuerbarer Rohstoff — Wald als wichtigste Quelle nachwachsender Rohstoffe in Deutschland Nachwachsende Rohstoffe (abgekürzt NaWaRo) sind organische Rohstoffe, die aus land und forstwirtschaftlicher Produktion stammen und vom Menschen zielgerichtet für weiterführende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Falklandinseln — Falkland Islands Falklandinseln / Malwinen …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Flores (Azoren) — Flores Karte von Flores Gewässer Atlantischer Ozean Inselgruppe …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Geschichte der Seefahrt — Die Geschichte der Seefahrt kann hier nur in Auszügen dargestellt werden; die Seefahrt dient den Menschen bereits seit etwa 12.000 Jahren und bedient ab einer gewissen Zeit einen der wichtigsten Verkehrswege für den Handel. Schwer überkommende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Grytviken — Grytviken, 1989 Grytviken, 1914 …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Ignacy Lukasiewicz — Ignacy Łukasiewicz Jan Józef Ignacy Łukasiewicz (gesprochen Wukaschehwitz; * 8. März 1822 in Zaduszniki bei Baranów Sandomierski; † 7. Januar 1882 in Chorkówka) war ein polnischer Chemiker und Apotheker. Er gilt als der Erfinder der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Ignacy Łukasiewicz — Jan Józef Ignacy Łukasiewicz (gesprochen Wukaschéwitsch; * 8. März 1822 in Zaduszniki bei Baranów Sandomierski; † 7. Januar 1882 in Chorkówka) war ein polnischer Chemiker und Apotheker. Er gilt als der Erfinder der …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Independence II-Kultur — Qulliq – zur Feier der Errichtung des Territoriums Nunavut am 1. April 1999 entzündet Demonstration von …

    Deutsch Wikipedia