wailer

  • 21Blackheart Man — Album par Bunny Wailer Sortie 8 septembre 1976 Enregistrement au Aquarius Recording Studio en 1974 et 1975 Genre Reggae Producteur …

    Wikipédia en Français

  • 22Bunny Livingston — Bunny Wailer bzw. Bunny Livingston (* 10. April 1947 in Kingston; eigentlich Neville O Reilly Livingston) ist ein jamaikanischer Reggae Musiker. Neben Bob Marley und Peter Tosh war er das dritte ständige Mitglied der (frühen) Wailers, d. h. er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Neville Livingston — Bunny Wailer bzw. Bunny Livingston (* 10. April 1947 in Kingston; eigentlich Neville O Reilly Livingston) ist ein jamaikanischer Reggae Musiker. Neben Bob Marley und Peter Tosh war er das dritte ständige Mitglied der (frühen) Wailers, d. h. er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Neville O'Reilly Livingston — Bunny Wailer bzw. Bunny Livingston (* 10. April 1947 in Kingston; eigentlich Neville O Reilly Livingston) ist ein jamaikanischer Reggae Musiker. Neben Bob Marley und Peter Tosh war er das dritte ständige Mitglied der (frühen) Wailers, d. h. er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Franklin Delano Alexander Braithwaite — Junior Braithwaite (* 4. April 1949 in Kingston; † 2. Juni 1999 ebenda; eigentlich Franklin Delano Alexander Braithwaite) war ein jamaikanischer Sänger. Er erhielt seinen Namen vom US amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt. Braithwaite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26100% Lucha — Séptima Temporada de 100% Lucha Deporte Lucha Libre Fundación …

    Wikipedia Español

  • 27Island Records discography — Given the longevity of the Island Records record label it is inevitable that a large amount of data has to be gathered, managed and presented not only correctly but also usably. To this end, the label s history (and this discography) can… …

    Wikipedia

  • 28Dub Store Records — Genre Reggae Country of origin Japan Official Website …

    Wikipedia

  • 29Bob Marley — For the American comedian, see Bob Marley (comedian). Bob Marley …

    Wikipedia

  • 30Junior Braithwaite — (* 4. April 1949 in Kingston; † 2. Juni 1999 ebenda; eigentlich Franklin Delano Alexander Braithwaite) war ein jamaikanischer Sänger. Er erhielt seinen Namen vom US amerikanischen Präsidenten Franklin D. Roosevelt. Braithwaite wuchs in den… …

    Deutsch Wikipedia