wahrnehmung

  • 61bewusste sinnliche Wahrnehmung — Apperzeption; begrifflich urteilendes Erfassen …

    Universal-Lexikon

  • 62sinnliche Wahrnehmung — Empfindung; Perzeption …

    Universal-Lexikon

  • 63kinästhetische Wahrnehmung — Bewegungssinn; Kinästhesie; Bewegungsgefühl …

    Universal-Lexikon

  • 64taktile Wahrnehmung — Haptik; Tastsinn …

    Universal-Lexikon

  • 65olfaktorische Wahrnehmung — olfaktorischer Sinn; Geruchssinn; Riechwahrnehmung …

    Universal-Lexikon

  • 66Außenwahrnehmung — Wahrnehmung bezeichnet im Allgemeinen den Vorgang der Sinneswahrnehmung von physikalischen Reizen aus der Außenwelt eines Lebewesens, also die bewusste und unbewusste Sammlung von Informationen eines Lebewesens über seine Sinne. Auch die so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Sinnesempfindung — Wahrnehmung bezeichnet im Allgemeinen den Vorgang der Sinneswahrnehmung von physikalischen Reizen aus der Außenwelt eines Lebewesens, also die bewusste und unbewusste Sammlung von Informationen eines Lebewesens über seine Sinne. Auch die so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Sinneswahrnehmung — Wahrnehmung bezeichnet im Allgemeinen den Vorgang der Sinneswahrnehmung von physikalischen Reizen aus der Außenwelt eines Lebewesens, also die bewusste und unbewusste Sammlung von Informationen eines Lebewesens über seine Sinne. Auch die so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Wahrnehmungstheorie — Wahrnehmung bezeichnet im Allgemeinen den Vorgang der Sinneswahrnehmung von physikalischen Reizen aus der Außenwelt eines Lebewesens, also die bewusste und unbewusste Sammlung von Informationen eines Lebewesens über seine Sinne. Auch die so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Korruption — Wahrnehmung der Korruption (durch stichprobenartige Meinungsumfrage unter der Bevölkerung) im internationalen Vergleich (Stand: 2010)[1] Korruption (lateinisch corruptus ‚bestoch …

    Deutsch Wikipedia