wahrheitswidrig

  • 11Kündigung — Der Begriff der Kündigung wird im allgemeinen Sprachgebrauch im Sinne von „(Auf)lösung“, „Aufhebung“, „Verweigerung“ oder „Entlassung“ verwendet. Der Begriff „kündigen“ hatte bis zum 18. Jahrhundert die Bedeutung „bekannt machen“ oder „kundtun“.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Kündigungserklärung — Der Begriff der Kündigung wird im allgemeinen Sprachgebrauch im Sinne von „(Auf)lösung“, „Aufhebung“, „Verweigerung“ oder „Entlassung“ verwendet. Der Begriff „kündigen“ hatte bis zum 18. Jahrhundert die Bedeutung „bekannt machen“ oder „kundtun“.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Ordentliche Kündigung — Der Begriff der Kündigung wird im allgemeinen Sprachgebrauch im Sinne von „(Auf)lösung“, „Aufhebung“, „Verweigerung“ oder „Entlassung“ verwendet. Der Begriff „kündigen“ hatte bis zum 18. Jahrhundert die Bedeutung „bekannt machen“ oder „kundtun“.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Neuengamme-Hauptprozess — Prozessort: Curiohaus in Hamburg Der Neuengamme Hauptprozess (englisch Neuengamme Camp Case No. 1) war ein Kriegsverbrecherprozess, der in der britischen Besatzungszone vor einem britischen Militärgericht durchgeführt wurde. Dieser Prozess fand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 1513. Dalai Lama — Tibetische Bezeichnung Tibetische Schrift: ཐུབ་བསྟན་རྒྱ་མཚོ་ Wylie Transliteration: thub bstan rgya mtsho Aussprache in IPA: [tʰuptɛ̃ catsʰɔ] …

    Deutsch Wikipedia

  • 164 Minuten — Filmdaten Deutscher Titel: Vier Minuten Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 111 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 17ALG2 — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18ALG II — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Adolf Ivar Arwidsson — in einer Lithographie von Johan Elias Cardon. Adolf Ivar Arwidsson (* 7. August 1791 in Padasjoki, Finnland; † 21. Juni 1858 in Viipuri) war ein finnischer politischer Journalist, Schriftsteller und Historiker. In seinem politischen Wirk …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Adolf Iwar Arwidsson — Adolf Ivar Arwidsson in einer Lithographie von Johan Elias Cardon. Adolf Ivar Arwidsson (* 7. August 1791 in Padasjoki, Finnland; † 21. Juni 1858 in Viipuri) war ein finnischer politischer Journalist, Schriftsteller und Historiker. In seinem… …

    Deutsch Wikipedia