wahlbetrug

  • 41Revolution in Orange — Farben der Ukraine Im Herbst 2004 fanden Präsidentschaftswahlen in der Ukraine statt. Der seit 1994 amtierende Präsident Leonid Kutschma durfte laut Verfassung nach zwei Amtszeiten nicht mehr zu dieser Wahl antreten, die allgemein als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Scantegrity — behandelt ein Prinzip, das bestimmte elektronische Wahlsysteme in Bezug auf Manipulation und Wahlgeheimnis sicherer machen soll. Dieses System wurde von David Chaum erarbeitet und stellt einen Aufsatz auf elektronische Systeme dar, die auf der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Wolfgang Berghofer — (1986) Wolfgang Berghofer (* 25. Februar 1943 in Bautzen) ist ein ehemaliger FDJ Funktionär, SED Politiker und Oberbürgermeister von Dresden. Inhaltsverzeichni …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Evelyn Zupke — Evelyn Zupke, geb. Wiehler (* 28. Februar 1962 in Binz, Rügen), ist eine Heilerziehungspflegerin. Sie war eine Oppositionelle in der DDR, Mitglied im Friedenskreis Weißensee, (Mit )Organisatorin bei der Aufdeckung des Wahlbetrugs bei den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Proteste nach den iranischen Präsidentschaftswahlen 2009 — Protestveranstaltung von Mussawi Anhängern in Teheran am 15. Juni 2009 Nach den Iranischen Präsidentschaftswahlen am 12. Juni 2009 gab es in Teheran und anderen größeren Städten der Islamischen Republik Iran öffentliche Proteste und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46.th — ราชอาณาจักรไทย Ratcha Anachak Thai Königreich Thailand …

    Deutsch Wikipedia

  • 472004 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert     ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er       ◄◄ | ◄ | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48AMLO — Andrés Manuel López Obrador Andrés Manuel López Obrador (* 13. November 1953 in Tepetitán, Tabasco, Mexiko) ist ein mexikanischer Politiker. Ab dem 29. März 2000 war er Regierungschef (Jefe de Gobierno) des Bundesdistrikts Mexiko Stadt;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Alejandro Toledo Manrique — Alejandro Toledo Alejandro Toledo Manrique (* 28. März 1946 in Ferrer, Distrikt Cabana, Peru), Wirtschaftswissenschaftler und Politiker, war vom 28. Juli 2001 bis zum 28. Juli 2006 peruanischer Staatspräsident. I …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Allgemeinheit der Wahl — Das Allgemeine Wahlrecht ist eines der wichtigsten demokratischen Prinzipien. Es hat sich vor allem um 1918 in den politischen Systemen Europas und Nordamerikas durchgesetzt. Ein Wahlrecht ist allgemein, wenn es grundsätzlich allen Staatsbürgern… …

    Deutsch Wikipedia