wahlbetrug

  • 11Jose Maria Velasco Ibarra — José María Velasco Ibarra (* 19. März 1893 in Quito; † 30. März 1979 ebenda) war fünfmaliger Staatspräsident Ecuadors. Er gilt als der dominierende Politiker des Landes im 20. Jahrhundert. Velasco Ibarra machte in Quito seinen Schulabschluss,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Velasco Ibarra — José María Velasco Ibarra (* 19. März 1893 in Quito; † 30. März 1979 ebenda) war fünfmaliger Staatspräsident Ecuadors. Er gilt als der dominierende Politiker des Landes im 20. Jahrhundert. Velasco Ibarra machte in Quito seinen Schulabschluss,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Wahlbeeinflussung durch Verhinderung der Stimmabgabe — Wesentliches Merkmal eines demokratischen Rechtsstaates sind freie Wahlen, bei denen konkurrierende Parteien oder Wählervereinigungen unter Beachtung von nach rechtsstaatlichen Grundsätzen zustande gekommenen Gesetzen anstreben, eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Wahlbeeinflussung mittels Bürokratie — Wesentliches Merkmal eines demokratischen Rechtsstaates sind freie Wahlen, bei denen konkurrierende Parteien oder Wählervereinigungen unter Beachtung von nach rechtsstaatlichen Grundsätzen zustande gekommenen Gesetzen anstreben, eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Landtagswahl im Burgenland 2010 — Landtagswahl 2010 (Endergebnis) …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Präsidentschafts- und Kommunalwahlen in Bulgarien 2011 — Die Präsidentschafts und Kommunalwahlen in Bulgarien 2011 wurden gleichzeitig durchgeführt. Sie fanden am 23. Oktober 2011 statt. Am 30. Oktober 2011 kam es zu einer Stichwahl, aus der der zuvor favorisierte Kandidat der Regierungspartei GERB,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Präsidentschaftswahlen in Rumänien 2009 — Zweiter Wahlgang 6. Dezember 2009 (Amtliches Endergebnis)[1] Băsescu Geoană 50,33 % 49,6 …

    Deutsch Wikipedia

  • 18APPO — Die Asamblea Popular de los Pueblos de Oaxaca (deutsch: Volksversammlung der Völker Oaxacas) (kurz APPO) ist eine linksgerichtete mexikanische Organisation, die seit Juli 2006 im Bundesstaat Oaxaca und seiner Hauptstadt Oaxaca de Juárez aktiv ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Act of No Choice — Volksentscheid ohne Wahl „In der Abstimmung von 1969 wählten die Menschen Irian Jayas ein Teil Indonesiens zu sein“ (indonesisches Tourismushandbuch) [1] Die Beteiligten …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Asamblea popular de los pueblos de Oaxaca — Die Asamblea Popular de los Pueblos de Oaxaca (deutsch: Volksversammlung der Völker Oaxacas) (kurz APPO) ist eine linksgerichtete mexikanische Organisation, die seit Juli 2006 im Bundesstaat Oaxaca und seiner Hauptstadt Oaxaca de Juárez aktiv ist …

    Deutsch Wikipedia