wahlbenachrichtigung
1Wahlbenachrichtigung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …
2Wahlbenachrichtigung — Wahl|be|nach|rich|ti|gung, die (Amtsspr.): Benachrichtigung des Wählers über Wahltermin u. lokal. * * * Wahl|be|nach|rich|ti|gung, die (Amtsspr.): Benachrichtigung des Wählers über Wahltermin u. lokal …
3Wahlbenachrichtigung — Wahl|be|nach|rich|ti|gung …
4Bundestagswahlen — Die Bundestagswahl dient der Bestimmung der Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Sie findet grundsätzlich alle vier Jahre statt; die Wahlperiode kann sich jedoch im Falle der Auflösung des Bundestages verkürzen oder im Verteidigungsfall… …
5Bundestagswahl — Die Bundestagswahl dient der Bestimmung der Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Sie findet grundsätzlich alle vier Jahre statt; die Wahlperiode kann sich jedoch im Falle der Auflösung des Bundestages verkürzen oder im Verteidigungsfall… …
6Wahllokal — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Wahllokal ist der öffentliche Ort, an dem eine Wahl durchgeführt wird. Es ist ein Raum, der sich meist in einem… …
7Kommunalwahlen in Hessen 2011 — Ergebnis der Kommunalwahlen in den Kreisen und kreisfreien Städten 2011 Wahlbeteiligung: 45,8 % (2006), 47,7 % (2011) …
8Personalausweis (Deutschland) — In Deutschland seit 1. November 2010 ausgegebener Personalausweis mit den Daten von Erika Mustermann[1] Der deutsche Personalausweis ist ein amtlicher Lichtbildausweis als Identitätsnachweis für deutsche Staatsbürger. Grundsätzlich vergibt ihn… …