wagenhaus

  • 31SG Dynamo Dresden — Dynamo Dresden Voller Name SG Dynamo Dresden e. V. Gegründet 12. April 1953 Vereinsfarben Schwarz Gelb …

    Deutsch Wikipedia

  • 32SG Volkspolizei Dresden — Dynamo Dresden Voller Name SG Dynamo Dresden e. V. Gegründet 12. April 1953 Vereinsfarben Schwarz Gelb …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Volkspolizei Dresden — Dynamo Dresden Voller Name SG Dynamo Dresden e. V. Gegründet 12. April 1953 Vereinsfarben Schwarz Gelb …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Landesmusikakademie Sondershausen — Der Landesmusikakademiekomplex in Sondershausen Die Landesmusikakademie Sondershausen beziehungsweise Landesmusikakademie Thüringen in der Berg und Musikstadt Sondershausen ist eine landeszentrale Einrichtung für die musikalische Aus , Fort und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Tournoi du Koweït (1990) — Infobox compétition sportive Tournoi du Koweït (1990) Sport Football Catégorie Tournoi amical Lieu …

    Wikipédia en Français

  • 36FC Gossau — Football club infobox clubname = FC Gossau fullname = Fussballclub Gossau founded = 1906 ground = Gemeindesportplatz Gossau SG capacity = 4,700 chairman = Alex Bühler manager = Vlado Nogic league = Swiss Challenge League pattern la1=… …

    Wikipedia

  • 37SpVgg Lindau — Football club infobox clubname = SpVgg Lindau fullname = SpVgg Lindau 1919 founded = 1919 ground = Reutiner Straße capacity = unknown chairman = Claus Cleves manager = Hans Peter Schwarzbart league = Württemberg Kreisliga A Staffel II (IX) season …

    Wikipedia

  • 3829. Oktober — Der 29. Oktober ist der 302. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 303. in Schaltjahren), somit bleiben 63 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage September · Oktober · November 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Bernd Koberstein — (* 5. März 1952 in Kassel) ist ein deutscher Geistlicher der Neuapostolischen Kirche. Leben und Wirken Bernd Koberstein stammt aus Nordhessen. Nach seiner Ausbildung in der hessischen Finanzverwaltung war er von 1975 bis 2003 in verschiedenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Brückenkopf Jülich — Einer der Eingänge des Brückenkopfes, über dem Tor eine der Hohltraversen Der Brückenkopf im rheinischen Jülich ist eine Festungsanlage aus napoleonischer Zeit, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts errichtet wurde und die Stadt von Westen her… …

    Deutsch Wikipedia