wagendach n

  • 41Straßenräumer — australisches Polizeifahrzeug mit LED Rundumkennleuchten auf Dach und LED Kennleuchten im Kühlergrill Eine Kennleuchte ist ein Bestandteil der Fahrzeugbeleuchtung, die je nach Farbe auf ein spezielles Fahrzeug oder eine bestimmte Verwendung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42TM33 — T 27 „Schützenwagen“ Anzahl: 300 Hersteller: Christoph Unmack, AEG Baujahr(e): 1927–1929 Spurweite: 1.435 mm …

    Deutsch Wikipedia

  • 43TM34 — T 27 „Schützenwagen“ Anzahl: 300 Hersteller: Christoph Unmack, AEG Baujahr(e): 1927–1929 Spurweite: 1.435 mm …

    Deutsch Wikipedia

  • 44TM36 — T 27 „Schützenwagen“ Anzahl: 300 Hersteller: Christoph Unmack, AEG Baujahr(e): 1927–1929 Spurweite: 1.435 mm …

    Deutsch Wikipedia

  • 45TM 33 — T 27 „Schützenwagen“ Anzahl: 300 Hersteller: Christoph Unmack, AEG Baujahr(e): 1927–1929 Spurweite: 1.435 mm …

    Deutsch Wikipedia

  • 46TM 34 — T 27 „Schützenwagen“ Anzahl: 300 Hersteller: Christoph Unmack, AEG Baujahr(e): 1927–1929 Spurweite: 1.435 mm …

    Deutsch Wikipedia

  • 47TM 36 — T 27 „Schützenwagen“ Anzahl: 300 Hersteller: Christoph Unmack, AEG Baujahr(e): 1927–1929 Spurweite: 1.435 mm …

    Deutsch Wikipedia

  • 48TRAMaturgie — Triebwagen 93 aus dem Jahre 1929, Mainz Die Mainzer Straßenbahn ist eine Straßenbahn in Mainz, die seit 1904 elektrisch betrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Liniennetz 2 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 49T 27 — „Schützenwagen“ Anzahl: 300 Hersteller: Christoph Unmack, AEG Baujahr(e): 1927–1929 Spurweite: 1.435 mm …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Ultra Low Floor — Kurzer ULF (Type A) in Wien Langer ULF (Type B) in Wien …

    Deutsch Wikipedia