wagendach n

  • 31Sapsan — RŽD Baureihe ЭВС1 (EWS1) RŽD Baureihe ЭВС2 (EWS2) Nummerierung: ЭВС2 01 bis 04 ЭВС1 05 bis 08 Anzahl: ЭВС1: 4 ЭВС2: 4 Hersteller …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Schwebebahn Wuppertal — Wuppertaler Schwebebahn Streckenlänge: 13,3 km …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Schwebebahnunfall in Wuppertal 1999 — Die Unfallstelle am 12. April 1999 Der Schwebebahnunfall von Wuppertal ereignete sich am 12. April 1999 auf der Schwebebahnstrecke in der Nähe der Station Robert Daum Platz. Bei dem Entgleisen des Wagens 4 vom Typ GTW 72 kamen fünf Menschen ums… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Schwebebahnunfall von 1999 — Der Schwebebahnunfall von Wuppertal ereignete sich am 12. April 1999 auf der Schwebebahnstrecke in der Nähe der Station Robert Daum Platz. Bei dem Entgleisen des Gelenkzugs Nr. 4 kamen fünf Menschen ums Leben, 47 wurden schwer verletzt. Es war… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35State Railway of Thailand — Bahnhof Bangkok Hua Lamphong …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Steinway-Tunnel — Der Steinway Tunnel ist ein U Bahn Tunnel unter dem East River mit zwei eingleisigen, schmalprofiligen Röhren, der die New Yorker Stadtteile Midtown Manhattan und Long Island City miteinander verbindet. Er gehört zur heutigen IRT Flushing Line… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Steinway Tunnel — Der Steinway Tunnel ist ein U Bahn Tunnel unter dem East River mit zwei eingleisigen, schmalprofiligen Röhren, der die New Yorker Stadtteile Midtown Manhattan und Long Island City miteinander verbindet. Er gehört zur heutigen IRT Flushing Line… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Straßenbahn Hamm — im Jahr 1900 Die Straßenbahn Hamm war von 1898 bis 1961 ein Teil der Stadtwerke Hamm und deren Vorgängerbetrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Straßenbahn Mainz — Triebwagen 93 aus dem Jahre 1929, Mainz Die Mainzer Straßenbahn ist eine Straßenbahn in Mainz, die seit 1904 elektrisch betrieben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Heutiges Liniennetz …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Straßenbahn Unterach–See — seit 1938: Straßenbahn Unterach–See bis 1938: Elektrische Lokalbahn Unterach–See Fahrzeuge vor der Remise in Unterach Streckenlänge: 3,258 km Spurweite …

    Deutsch Wikipedia