wagenbauer

  • 61Imperialwagen — Krönungswagen mit Imperialzug vor dem Riesentor der Stephanskirche in Wien (Gemälde von Prestel um 1848/1850) …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Istein — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Josef Vollmer — Joseph Vollmer (* 13. Februar 1871; † 9. Oktober 1955) war ein deutscher Ingenieur und Automobilpionier. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Technische Leistungen 3 Literatur 4 Weblinks 5 …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Joseph Vollmer — (* 13. Februar 1871; † 9. Oktober 1955) war ein deutscher Ingenieur und Automobilpionier. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Technische Leistungen 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Kapellenfriedhof — Der Kapellenfriedhof ist ein historischer Friedhof in der unterfränkischen Kurstadt Bad Kissingen. Zum Friedhof gehört die Marienkapelle. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Auf dem Kapellenfriedhof bestattete Persönlichkeiten 3 Marienkapelle 4… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Karl Schmidt — ist der Name folgender Personen: Karl Schmidt (Pädagoge) (1819–1864), deutscher Pädagoge Karl Schmidt (Wagenbauer) (1834–1909), deutscher Wagenfabrikant Karl Schmidt (Architekt) (1836 1888), deutscher Architekt Karl Schmidt (Rechtshistoriker)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Karnevals-, Fastnachts- und Faschingshochburgen — Als Karnevalshochburg bzw. Fastnachts , oder Faschingshochburg bezeichnet man Gegenden, in denen traditionell Karneval, Fastnacht oder Fasching in besonderem Maße gefeiert wird. Hierbei kann es sich sowohl um Regionen, Städte, aber auch Gemeinden …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Karnevalshochburg — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: unvollständig Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Als Karn …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Kleinkems — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Knicklenker — Komatsu WA 470 Rollstuhl von Stephan Farfler …

    Deutsch Wikipedia