wagenbauer

  • 21Liste des députés allemands sous le Troisième Reich (4e législature) — La quatrième législature du Troisième Reich dure de 1939 à 1945. Cette législature est la conséquence des élections législatives allemandes de 1938. Dans le paragraphe 1 de la loi contre la formation de nouveaux partis du 14 juillet 1933, le… …

    Wikipédia en Français

  • 22Akademie der Bildenden Künste München — 48.15305555555611.580277777778 Koordinaten: 48° 9′ 11″ N, 11° 34′ 49″ O Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschul …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Albert Höfer (Sprachforscher) — Albert Hoefer im Jahre 1849 Albert Karl Gustav Hoefer (* 2. Oktober 1812 in Greifswald; † 9. Januar 1883 ebenda) war ein deutscher Sprachwissenschaftler und Indogermanist. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Blansingen — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Bronzezeit (Mitteleuropa) — Mitteleuropäische Bronzezeit Späte Bronzezeit Ha B2/3 800–950 v. Chr. Ha B1 950–1050 v. Chr. Ha A2 1050–1100 v. Chr …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Burgruine Dießenstein — Burg Dießenstein auf einem Stich von Michael Wening aus dem Jahre 1723 …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Carl August Lebschee — C. A. Lebschée, Das obere Tor in Riedenburg, 1845 Neues und altes Schloss Biederstein um 1830, Aquatinta …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Carl August Lebschée — (* 27. Juli 1800 in Schmiegel, Bezirk Posen; † 13. Juni 1877 in München) war ein deutscher Maler und Zeichner der Romantik. Lebschée kam als siebenjähriger mit seiner ursprünglich elsässischen Familie nach Bayern. Der schon als Kind talentierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Carl Heinrich Gläser — (* 1831; † 1902) war von Beruf Sattler und Wagenbauer in Dresden und Gründer der Gläser Karosserie GmbH. Gläser gründete 1864 eine Werkstätte für den Bau von Kutschwagen und Pferdeschlitten in der Rampischen Str. 6 in Dresden. Auf Grund der guten …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Carl Marius — Das Unternehmen Carl Marius war ein bedeutender Sattler und Kutschenbaubetrieb zur Zeit der österreichisch ungarischen Monarchie und ein k.u.k. Hoflieferant. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gala Berline von Kaiser Franz Joseph I. 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia