wagenbauer

  • 111Wintersweiler — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Türkisches Reich [1] — Türkisches Reich (Osmanisches Reich), die gesammten Ländermassen, welche unter der unmittelbaren Herrschaft des Sultans (Padischah) in Constantinopel stehen, sich in Europa, Asien u. Afrika um das Becken des Mittelmeeres ausdehnen u. zusammen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 113Ackermann — Ackermann, 1) Konrad Ernst, geb. 1710 in Schwerin, ward 1740 Schauspieler, spielte mit Glück komische Rollen, übernahm 1753 eine reisende Gesellschaft, mit der er 1755 in Königsberg, 1760 bis 1763 in Mainz spielte u. 1765 nach Hamburg kam. Er… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 114Kecht — Kecht, Johann Samuel, geb. 1751 in Soldin, starb als Wagenbauer in Berlin; Erfinder einer besondern Methode, die Weinstöcke zu beschneiden; beschrieben im: Versuch einer durch Erfahrung erprobten Methode den Weinbau zu verbessern, Berl. 1814, 6.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 115Bürkel — Bürkel, Heinrich, Maler, geb. 29. Mai 1802 in Pirmasens, gest. 10. Juni 1869 in München, war anfangs Schreiber und begab sich 1821 nach München, wo er sich durch Studien nach niederländischen Genrebildern und nach der Natur zum Maler ausbildete.… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 116Beckmann — Beckmann, 1) Johann Gottlieb, Forstmann, geb. gegen 1700, gest. 1777 als Forstinspektor in Wolkenburg, war von Bedeutung für die Ausbildung der Waldbaulehre und der Forstabschätzung. Er schrieb: »Gegründete Versuche und Erfahrungen von der zu… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 117Buche — (Fagus L., hierzu Tafel »Buche I u. II«), Gattung der Fagazeen, Bäume mit länglichen oder elliptischen Blättern, männlichen Blüten in dichten, knäuelförmigen, vielblütigen Dichasien, weiblichen Blüten in gestielten Dichasien an der Spitze der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 118Cooper [2] — Cooper (spr. kū ), 1) Sir Astley Paston, Mediziner, geb. 23. Aug. 1768 zu Brooke in Norfolk, gest. 12. Febr. 1841, studierte in London, Edinburg, ward Hilfslehrer der Anatomie und Chirurgie am St. Thomas Hospital und später Wundarzt am Guy s… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 119Heß — Heß, 1) Johann H. oder Hessus, ein um die Einführung der Kirchenreformation in Schlesien ver dienter Mann, geb. 1490 in Nürnberg, gest. 5. Jan. 1547, trat als Sekretär des Bischofs zu Breslau auf Reisen in Verbindung mit Humanisten, ging später… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 120Landschaftsmalerei — Landschaftsmalerei, die malerische Darstellung der Natur in ihrer äußern Erscheinung, die je nach dem Standpunkt und der persönlichen Anschauung des Künstlers verschieden ist. Ursprünglich war die künstlerische Darstellung der Landschaft wohl auf …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon