waffenfähig

  • 1waffenfähig — wạf|fen|fä|hig 〈Adj.; veraltet〉 zum Kriegs , Militärdienst tauglich * * * wạf|fen|fä|hig <Adj.>: 1. (veraltend) wehrfähig: alle en Männer des Landes. 2. (Kernt.) waffentauglich: es Plutonium, Material. * * * wạf|fen|fä|hig <Adj.>:… …

    Universal-Lexikon

  • 2waffenfähig — wạf|fen|fä|hig; waffenfähiges Plutonium …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Hanford Engineer Works — Karte der einzelnen Bereiche auf der Hanford Site Straßenschild der Hanford Site Hanford Site ist der Name eines US amerikanischen Nuklearkomplexes am Columbia R …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Hanford Site — Karte der einzelnen Bereiche auf der Hanford Site …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Plutonium — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Site W — Karte der einzelnen Bereiche auf der Hanford Site Straßenschild der Hanford Site Hanford Site ist der Name eines US amerikanischen Nuklearkomplexes am Columbia …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Belehnung — Der Begriff Leh(e)nswesen, auch Feudalwesen (→ Feudalismus) oder Benefizialwesen, bezeichnet das politisch ökonomische System der Beziehungen zwischen Lehnsherren und belehnten Vasallen. Es bildete die Grundlage der hochmittelalterlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bibracte-Schlacht — Schlacht bei Bibracte Teil von: Gallischer Krieg Datum Juni 58 v. Chr. Ort Saône et Loire, Frankreich Ausgang …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Brennelement — für den Reaktor der Savannah mit 4 × 41 Brennstäben …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Chlothar I. — Denar mit Abbild von König Chlothar I. Chlothar I. (auch Chlotachar; † Ende 560/61 in Compiègne) war ein Frankenkönig aus dem Geschlecht der Merowinger. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia