wache stehen or schieben

  • 1Wache — schieben: als Wachtposten Dienst tun, ⇨ Kohldampf. Ebenso: Auf Wache stehen. Bei Schiller heißt es »Wache tun« (›Wallensteins Lager‹ 11; ›Wallensteins Tod‹ 5, 1) …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 2Wache — Sicherheitsdienst; Posten; Wachdienst; Wachtposten; Aufsicht; Wachposten; Wachmannschaft; Patrouille; Polizeiwache; Polizeidienststelle; Polizeirevier * * * …

    Universal-Lexikon

  • 3schieben — drücken; drängeln; pferchen; drängen; verrücken; rücken; deplacieren (veraltet); wegschieben; verschieben; fortschieben; umst …

    Universal-Lexikon

  • 4Wache — 1. Bewachung, Bewachungsmannschaft, Bodyguards, [Leib]garde, Leibwache, Wachdienst, Wachmannschaft, Wachpersonal, Wachposten; (bes. Militär): Postendienst. 2. [Polizei]dienststelle, Polizeistation, Polizeiwache, Revier; (österr.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 5wachen — 1. kein Auge zutun, keinen Schlaf finden, munter sein, nicht schlafen, wach liegen, wach sein; (ugs.): aufbleiben, auf sein. 2. achtgeben, aufpassen, [auf] Wache stehen, beobachten, im Auge behalten, nicht aus den Augen lassen, Posten stehen;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6Posten — Haufen; Gruppe; Menge; Partie; Sicherheitsdienst; Wachdienst; Wachtposten; Aufsicht; Wache; Wachposten; Wachmannschaft; Patrouille; …

    Universal-Lexikon

  • 7bewachen — [auf] Wache stehen, beaufsichtigen, behüten, im Auge behalten, nicht aus den Augen lassen, Posten stehen, überwachen, wachen; (geh.): beschirmen; (ugs., bes. Soldatenspr.): Wache schieben; (Soldatenspr.): Posten schieben. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 8Hut — Mütze; Cap; Haube; Kappe * * * Hut [hu:t], der; [e]s, Hüte [ hy:tə]: aus einem festeren Material bestehende Kopfbedeckung, die meist mit einer Krempe versehen ist: den Hut abnehmen, aufsetzen. Syn.: ↑ Deckel (ugs. scherzh.), ↑ Kopfbedeckung …

    Universal-Lexikon

  • 9Posten — Pọs·ten1 der; s, ; die ↑Stellung (3), die jemand in einem Betrieb, einer Institution o.Ä. hat ≈ ↑Position (1) <ein ruhiger, wichtiger, verantwortungsvoller Posten>: Als Beamter hat er einen sicheren Posten || K: Direktorposten,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10Posten — (EDV): chatten. * * * Posten,der:1.⇨Arbeit(3)–2.⇨Wache(1)–3.⇨Betrag–4.⇨Warenmenge–5.⇨Schrot(1)–6.aufdemP.sein:⇨gesund(5);nichtaufdemP.sein:⇨krank(2);P.schieben,[au …

    Das Wörterbuch der Synonyme