waagrecht

  • 81Schmelzpunkt (Nukleinsäure) — Animiertes Strukturmodell einer DNA Helix in B Konformation. Die Stickstoff (blau) enthaltenden Nukleinbasen liegen waagrecht zwischen zwei Rückgratsträngen, welche sehr reich an Sauerstoff (ro …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Schmelztemperatur (Genetik) — Animiertes Strukturmodell einer DNA Helix in B Konformation. Die Stickstoff (blau) enthaltenden Nukleinbasen liegen waagrecht zwischen zwei Rückgratsträngen, welche sehr reich an Sauerstoff (ro …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Schwarze Tollkirsche — (Atropa belladonna), Illustration Systematik Euasteriden I Ordnung: Nachtschatt …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Sensenfische — Trachipterus trachypterus Systematik Unterkohorte: Neoteleostei Teilkohorte: Eurypterygii …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Stützrad — ist ein Begriff aus der Fahrzeugtechnik. Stützräder sind in der Regel Hilfsräder, die zur regulären Bewegung eines Fahrzeugs nicht im Einsatz sind. Sie sollen verhindern, dass das Gefährt umfällt, bzw. bewirken, dass ein Fahrzeug im Stand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Tag-Nacht-Grenze — Erde und Mond nahe an der Dichotomie (Galileo, NASA) …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Triceratops — Skelettrekonstruktion von Triceratops im Frankfurter Senckenbergmuseum Zeitraum Oberkreide (Maastrichtium) 68 bis 65 Mio. Jahre …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Truncus sympathicus — Spinalnerven (waagrecht) und Grenzstrang (senkrecht, schematisch) Der Grenzstrang (lat. Truncus sympathicus) ist eine Kette untereinander in Längsrichtung verbundener Ganglien an den Wirbelkörpern des Rumpfes. Er gehört zum Sympathikus. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Vina — Göttin Saraswati mit einer Vina. Ihre rechte Hand zeigt die Symbolgeste der Erklärung und Übermittlung der Lehre (Vitarka Mudra) Vina (Hindi: वीणा, vīṇā) bezeichnet eine Gruppe aus altindischer Zeit stammender Saiteninstrumente, von denen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Wappen der Schweizer Kantone — Diese Liste enthält die Wappen der 26 Kantone der Schweiz. Die Namen der Kantone sind in deutsch angegeben, bei mehrsprachigen Kantonen zudem noch in den jeweiligen Amtssprachen. Die Karte in der linken Spalte zeigt die Lage des Kantons, die… …

    Deutsch Wikipedia