würzstoff

  • 1Würzstoff — Würzstoff,der:⇨Würze …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2Würzstoff — Wụ̈rz|stoff, der: würzende Substanz. * * * Wụ̈rz|stoff, der: würzende Substanz …

    Universal-Lexikon

  • 3Würze — a) Aroma, Extrakt, Gewürz, Würzmittel, Würzstoff. b) Geschmack, Intensität, Schärfe, Strenge. c) Geist, Schwung, Spannung, Witz; (bildungsspr.): Esprit; (ugs.): Pfeffer. * * * Würze,die:Würzmittel·Würzstoff+Würzung·Aroma Würze 1.Geschmack,Aroma 2 …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4Safran — Sạ|fran auch: Sạf|ran 〈m. 1〉 1. gelber Pflanzenfarbstoff aus den Narben u. einem Teil des Griffels von Crocus sativus 2. aus dieser Pflanze gewonnenes Gewürz [<mhd. saffran, sapharan <afrz. safran <arab. za faran „aus Blütennarben von… …

    Universal-Lexikon

  • 5Aroma — 1. Blume, Bouquet, Bukett, Duft, Geruch, Würze; (geh.): Wohlgeruch; (veraltend): Odeur. 2. Würze, Würzmittel, Würzstoff. * * * Aroma,das:1.〈würzigerDuftod.Geschmack〉Blume·Bukett+Geschmack;auch⇨Duft(1)–2.⇨Würze AromaGeschmack,Duft,Wohlgeruch,Blume …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6Safran — Sạ|fran auch: Sạf|ran 〈m.; Gen.: s, Pl.: e; Bot.〉 Gewürz u. gelber Farbstoff aus den getrockneten Narben des Safrankrokus [Etym.: <mhd. saffran, sapharan <afrz. Safran <arab. za′faran »aus Blütennarben von Crocus sativus hergestellter… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 7Würze — die Würze, n (Aufbaustufe) geschmacksgebende Substanz, die bei der Zubereitung von Speisen eingesetzt wird Synonyme: Würzmittel, Würzstoff Beispiele: Der Suppe fehlt die Würze. Ich konnte die Speise nicht essen, weil sie zu viel Würze hatte …

    Extremes Deutsch