würdig

  • 41Thee — Thee. »Darma, ein sehr frommer Fürst und Sohn eines indischen Königs, kam um das Jahr 519 v. Chr. nach China in der Absicht, seine Religion auszubreiten. Um durch sein Beispiel Andere zur Tugend zu leiten, führte er ein höchst bußfertiges Leben,… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 42Altpreußisches Infanterieregiment No. 11 (1806) — Regiment zu Fuß Name des Inhabers Aktiv 1685–1806 > Grenadier Regiment Nr. 3 Land Preußen Truppengattung Infanterie Historische Stationierungsorte …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Figuren und magische Gegenstände in der unendlichen Geschichte — Dieser Beitrag befasst sich mit den Figuren und magischen Gegenständen in Michael Endes Roman Die unendliche Geschichte und in dessen Filmadaptionen, Die unendliche Geschichte (Film), Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44feiern — auf den Putz hauen (umgangssprachlich); feierlich begehen; begehen; zelebrieren; auf die Pauke hauen (umgangssprachlich); die Korken knallen lassen (umgangssprachlich); steil gehen (umgangssprachlich) …

    Universal-Lexikon

  • 45altväterlich — würdevoll; patriarchalisch * * * alt|vä|ter|lich [ altfɛ:tɐlɪç] <Adj.>: [ehr]würdig, altertümlich, großväterlich: eine altväterliche Schrift. Syn.: ↑ altmodisch, antiquiert, ↑ konservativ, ↑ rückständig, ↑ überholt …

    Universal-Lexikon

  • 46verdienen — erwerben; einbringen * * * ver|die|nen [fɛɐ̯ di:nən]: 1. <tr.; hat (eine bestimmte Summe) als entsprechenden Lohn für eine bestimmte Leistung oder für eine bestimmte Tätigkeit erhalten, als Gewinn erzielen: in diesem Beruf verdient man viel… …

    Universal-Lexikon

  • 47Dignität — Di|gni|tät auch: Dig|ni|tät 〈f. 20〉 hohes Amt, hohe Würde [<frz. dignité „Würde“] * * * Di|g|ni|tät, die; , en [lat. dignitas, zu: dignus = würdig]: 1. <o. Pl.> (bildungsspr.) Würde: er waltet seines Amtes mit einer gewissen D. 2. (kath …

    Universal-Lexikon

  • 48würdevoll — abgeklärt, andächtig, angemessen, Ehrfurcht gebietend, ehrwürdig, erhaben, erhebend, feierlich, festlich, gefasst, gehoben, gemessen, gesetzt, herrschaftlich, hochoffiziell, hoheitlich, königlich, majestätisch, selbstbewusst, selbstsicher, seriös …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 497 freie Künste — Septem artes liberales aus Hortus Deliciarum der Herrad von Landsberg (um 1180) Die Sieben freien Künste (lat. septem artes liberales, seltener auch studia liberalia) sind ein in der Antike entstandener Kanon von sieben Studienfächern, d …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Abendmahlsfeier — Das letzte Abendmahl von Jacopo Bassano Das Abendmahl (auch Eucharistie, Kommunionfeier, Herrenmahl, Altarsakrament, Brotbrechen oder Messopfer genannt) ist eine Handlung im Rahmen eines christlichen Gottesdienstes, die an das heilvolle Sterben… …

    Deutsch Wikipedia