würdig

  • 21Exultet — Der Diakon singt das Exsultet Das Exsultet (lat. „es jauchze“) ist das in der römisch katholischen und evangelisch lutherischen Liturgie vorzugsweise vom Diakon am Ambo gesungene Osterlob der Lichtfeier am Beginn der Osternacht. In ihm wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Laus cerei — Der Diakon singt das Exsultet Das Exsultet (lat. „es jauchze“) ist das in der römisch katholischen und evangelisch lutherischen Liturgie vorzugsweise vom Diakon am Ambo gesungene Osterlob der Lichtfeier am Beginn der Osternacht. In ihm wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Osterlob — Der Diakon singt das Exsultet Das Exsultet (lat. „es jauchze“) ist das in der römisch katholischen und evangelisch lutherischen Liturgie vorzugsweise vom Diakon am Ambo gesungene Osterlob der Lichtfeier am Beginn der Osternacht. In ihm wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Praeconium paschale — Der Diakon singt das Exsultet Das Exsultet (lat. „es jauchze“) ist das in der römisch katholischen und evangelisch lutherischen Liturgie vorzugsweise vom Diakon am Ambo gesungene Osterlob der Lichtfeier am Beginn der Osternacht. In ihm wird …

    Deutsch Wikipedia

  • 25unwürdig — un|wür|dig [ ʊnvʏrdɪç] <Adj.>: a) Würde vermissen lassend: die unwürdige Behandlung der Flüchtlinge wurde scharf kritisiert; dort herrschen unwürdige Zustände. Zus.: menschenunwürdig. b) jmds. Würde nicht wert: er war nur ein unwürdiger… …

    Universal-Lexikon

  • 26Sido — am Tag der Eröffnung seines eigenen Tattoostudios in Berlin. 2010 Sido (* 30. November 1980 in Berlin Prenzlauer Berg, DDR; bürgerlich Paul Würdig[1]) …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Goethe [1] — Goethe, Johann Wolfgang, der größte Dichter deutscher Nation, geb. 28. August 1749 in Frankfurt a. M., starb 22. März 1832 in Weimar. Goethes Geschlecht. Die Spuren des Goetheschen Geschlechts weisen bis in die Mitte des 17. Jahrh. und ins… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Wert — Rang; Einfluss; Bedeutung; Geltung; Wichtigkeit (umgangssprachlich); Preis; Kosten; Ausprägung; Ergebnis; Zahl * * * wert …

    Universal-Lexikon

  • 29würdigen — anerkennen; honorieren; bestätigen; quittieren; schätzen; respektieren; akzeptieren; achten; ästimieren (veraltend); wertschätzen; einschätzen; …

    Universal-Lexikon

  • 30werþalīka- — *werþalīka , *werþalīkaz germ., Adjektiv: nhd. bedeutend, würdig; ne. important, worthy; Rekontruktionsbasis: ae., as., ahd.; Etymologie: s. *werþa (1), * līka ; Weiterleben: ae …

    Germanisches Wörterbuch