wört

  • 11Wort — Wort, Verein von Sprachlauten oder einzelner Sprachlaut, der eine Vorstellung, Empfindung oder einen Begriff ausdrückt. Jedes W. besteht aus so viel Teilen oder Silben, als Exspirationsstöße zu seiner Hervorbringung erforderlich sind, und jede… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 12Wort — Wort, die Verbindung von Sprachlauten oder Silben zur Bezeichnung einer Vorstellung oder eines Begriffs, nach Entstehung geteilt in Wurzel (Stamm )W. und abgeleitete W. (s. Ableitung), einfache und zusammengesetzte W., nach Bedeutung meist in 8… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 13Wort — Wort, der Ausdruck eines Gedankens durch artikulirte Laute; W. arten, s. Redetheile. Die Mehrzahl W.e bezeichnet solche im Zusammenhang der Rede, Wörter, solche einzeln für sich hingestellt …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 14Wort — 1. ↑Logos, 2. Vokabel …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 15Wört — Sm Werder …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 16wort — or worth A curtilage or country farm …

    Black's law dictionary

  • 17wort — wort1 [wʉrt] n. [ME < OE wyrt (in comp.), akin to Ger würze, a spice < IE base * wrād , twig, root > L radix,ROOT1] a liquid, produced from malt and hot water, which can be fermented to make beer or ale, or fermented and distilled to… …

    English World dictionary

  • 18Wort — 1. A guids Woat pfint a guids Oat. (Steiermark.) – Firmenich, II, 767, 73. 2. A güt Wort bringt a güte Äntver (Antwort). (Warschau. Jüd. deutsch.) Freundliches Entgegenkommen gewinnt die Herzen. 3. Allen Worten ist nicht zu glauben. – Henisch,… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 19Wort — Satzpartikel; Satzteil * * * Wort [vɔrt], das; [e]s, Wörter [ vœrtɐ] und e: 1. a) <Plural Wörter, selten e> kleinste selbstständige sprachliche Einheit, die eigene Bedeutung oder Funktion hat: ein mehrsilbiges, zusammengesetztes Wort;… …

    Universal-Lexikon

  • 20Wort — Ein lateinischer Text ohne erkennbare Wortumbrüche Ein Wort ist eine selbstständige sprachliche Einheit. In der Sprache hat es, im Gegensatz zu einem Laut oder einer Silbe, eine eigenständige Bedeutung. Eine allgemein akzeptierte Definition… …

    Deutsch Wikipedia