wärmezufuhr

  • 81Heizdecke — gefaltete Heizdecke mit Schalter Heizkissen und Heizdecken sind Wärmespender, die elektrisch betrieben, eine kontinuierliche, körpernahe Wärmezufuhr ermöglichen. Heizkissen werden von wärmebedürftigen Menschen und Tieren gebraucht, um sich vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Heizelement — Ein Heizelement ist ein technisches Bauteil, mit dem einem Stoff (wie z. B. einem Gas oder einer Flüssigkeit) Wärmeenergie zugeführt werden kann. Inhaltsverzeichnis 1 Elektrische Heizelemente 2 Andere Heizelemente 3 Quellenangab …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Heizkissen — gefaltete Heizdecke mit Schalter Heizkissen und Heizdecken sind Wärmespender, die elektrisch betrieben, eine kontinuierliche, körpernahe Wärmezufuhr ermöglichen. Heizkissen werden von wärmebedürftigen Menschen und Tieren gebraucht, um sich vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Heizlast — Unter Heizlast versteht man in der Bautechnik die zum Aufrechterhalt einer bestimmten Raumtemperatur notwendige Wärmezufuhr, sie wird in Watt angegeben. Die Heizlast richtet sich hierbei nach der Lage des Gebäudes, der Bauweise der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Heizlastberechnung — DIN EN 12831 Bereich Heizungsanlagen in Gebäuden Regelt Verfahren zur Berechnung der Norm Heizlast …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Joule-Prozess — Der Joule Kreisprozess oder Brayton Kreisprozess ist ein rechtslaufender, thermodynamischer Kreisprozess, der nach dem britischen Physiker James Prescott Joule benannt ist. Er ist ein Vergleichsprozess für den in Gasturbinen und Strahltriebwerken …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Joule-Prozeß — Der Joule Kreisprozess oder Brayton Kreisprozess ist ein rechtslaufender, thermodynamischer Kreisprozess, der nach dem britischen Physiker James Prescott Joule benannt ist. Er ist ein Vergleichsprozess für den in Gasturbinen und Strahltriebwerken …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Kombi-Kraftwerk — Erdgas betriebenes Heizkraftwerk auf GuD Basis in Köln Niehl Ein Gas und Dampf Kombikraftwerk ist ein Kraftwerk, in dem die Prinzipien eines Gasturbinenkraftwerkes und eines Dampfkraftwerkes kombiniert werden. Eine Gasturbine dient dabei als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Leiterbahn — Eine Leiterplatte (auch Leiterkarte, Platine) ist ein Träger aus isolierendem Material mit festhaftenden leitenden Verbindungen. Sie dient der mechanischen Befestigung und elektrischen Verbindung elektronischer Bauteile. Oben: Bestückungsseite… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Leiterkarte — Eine Leiterplatte (auch Leiterkarte, Platine) ist ein Träger aus isolierendem Material mit festhaftenden leitenden Verbindungen. Sie dient der mechanischen Befestigung und elektrischen Verbindung elektronischer Bauteile. Oben: Bestückungsseite… …

    Deutsch Wikipedia