wärmesenke

  • 51Halbleitergehäuse — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Halbleiter Chips von Dioden, Transistoren, Thyristoren, Triacs, ICs …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Heat-Pipe — Ein Wärmerohr ist ein Wärmeüberträger, der unter Nutzung von Verdampfungswärme eines Stoffes eine hohe Wärmestromdichte erlaubt, d. h. auf kleiner Querschnittsfläche können große Mengen Wärme transportiert werden. Beispielsweise kann die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Heat Pipe — Ein Wärmerohr ist ein Wärmeüberträger, der unter Nutzung von Verdampfungswärme eines Stoffes eine hohe Wärmestromdichte erlaubt, d. h. auf kleiner Querschnittsfläche können große Mengen Wärme transportiert werden. Beispielsweise kann die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Heatpipe — Ein Wärmerohr ist ein Wärmeüberträger, der unter Nutzung von Verdampfungswärme eines Stoffes eine hohe Wärmestromdichte erlaubt, d. h. auf kleiner Querschnittsfläche können große Mengen Wärme transportiert werden. Beispielsweise kann die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Hochtemperatur-Thorium-Reaktor — Die Artikel Kernkraftwerk THTR 300 und Hochtemperaturreaktor überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Höchsttemperaturreaktor — Die Artikel Kernkraftwerk THTR 300 und Hochtemperaturreaktor überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Jahresarbeitszahl — Eine Wärmepumpenheizung entzieht der Umwelt (umgebende Luft, Grundwasser oder Erdreich) Wärmeenergie und hebt diese mittels einer Wärmepumpe auf ein verwertbares höheres Temperaturniveau an, um damit Gebäude oder andere Einrichtungen beheizen zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58KWKK — Die Kraft Wärme Kälte Kopplung (KWKK) ist eine Erweiterung der Kraft Wärme Kopplung: Die von einem Blockheizkraftwerk oder einer Thermischen Solaranlage erzeugte Wärme wird zum Betrieb einer Absorptionskältemaschine für die Klimatisierung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung — Die Kraft Wärme Kälte Kopplung (KWKK) ist eine Erweiterung der Kraft Wärme Kopplung (KWK): Die von einem Blockheizkraftwerk, einer Thermischen Solaranlage oder einer Geothermieanlage erzeugte Wärme wird zum Betrieb einer Absorptionskältemaschine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Kugelbettreaktor — Die Artikel Kernkraftwerk THTR 300 und Hochtemperaturreaktor überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne …

    Deutsch Wikipedia