wärmeableitung

  • 111Massebänder — Masseband Ein Masseband ist ein flexibler Rechteckleiter, das in der Regel aus einem Zopfgeflecht besteht. Ein Masseband wird aus dünnen Kupferdrähten hergestellt. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Eigenschaften des Massebandes …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Millipede — ist eine von IBM entwickelte Speichertechnik und bildet so etwas wie eine Mischung aus Flash Speicher und (Mikro )Festplatte. Sie basiert auf der Rasterkraftmikroskoptechnologie, entwickelt vom Nobelpreisträger Gerd Binnig. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Mpemba — Der Mpemba Effekt bezeichnet das paradoxe Phänomen, bei dem heißes Wasser unter bestimmten Bedingungen schneller gefriert als kaltes Wasser. Benannt wurde der Effekt nach seinem „Wiederentdecker“ (1963), dem tansanischen Schüler Erasto B. Mpemba …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Mpemba-Effekt — Der Mpemba Effekt bezeichnet das paradoxe Phänomen, bei dem heißes Wasser unter bestimmten Bedingungen schneller gefriert als kaltes Wasser. Benannt wurde der Effekt nach seinem „Wiederentdecker“ (1963), dem tansanischen Schüler Erasto B. Mpemba …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Mpembaeffekt — Der Mpemba Effekt bezeichnet das paradoxe Phänomen, bei dem heißes Wasser unter bestimmten Bedingungen schneller gefriert als kaltes Wasser. Benannt wurde der Effekt nach seinem „Wiederentdecker“ (1963), dem tansanischen Schüler Erasto B. Mpemba …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Multifunktional — Funktionsintegration bezeichnet in der Konstruktionslehre das Ziel, mit möglichst wenigen Bauteilen möglichst viele technische Funktionen abzudecken. Synonym werden die Begriffe funktionale Integration, Integralbauweise oder multifunktionale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Multifunktionalität — Funktionsintegration bezeichnet in der Konstruktionslehre das Ziel, mit möglichst wenigen Bauteilen möglichst viele technische Funktionen abzudecken. Synonym werden die Begriffe funktionale Integration, Integralbauweise oder multifunktionale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118NPN-Transistor — verschiedene Transistor Bauformen Ein Bipolartransistor, meist als BJT (Bipolar Junction Transistor) bezeichnet, ist ein Transistor, bei dem Ladungsträger beider Polarität (Elektronen und Defektelektronen) zur Funktion beitragen. Im Gegensatz zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Na+ — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Nissan Platina — Renault Clio Hersteller: Renault Produktionszeitraum: seit 1990 Klasse: Kleinwagen Karosserieversionen: Schrägheck, drei /fünftürig Stufenheck, viertürig Kombi, fünftürig …

    Deutsch Wikipedia