wäre er nicht dagewesen

  • 31Rot-Rot-Grün — Als Rot Rot Grüne Koalition (kurz Rot Rot Grün) wird eine Regierungskoalition bezeichnet, die aus sozialdemokratischen/sozialistischen, kommunistischen und grünen Parteien besteht. Inhaltsverzeichnis 1 Frankreich 2 Italien 3 Norwegen 4 Deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Rot-Rot-Grüne Koalition — Als Rot Rot Grüne Koalition (kurz Rot Rot Grün) wird eine Regierungskoalition bezeichnet, die aus sozialdemokratischen/sozialistischen, kommunistischen und grünen Parteien besteht. Inhaltsverzeichnis 1 Frankreich 2 Italien 3 Norwegen 4 Deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Sack — 1. Alte Säcke brauchen viel Flecke. – Winckler, IX, 57. 2. Alte Säcke näht man nicht mit Seide. – Eiselein, 538. 3. An einem neuen Sacke bleibt das Mehl hängen. Holl.: Aan nieuwe zakken blijft het meel hangen. (Harrebomée, II, 487b.) 4. An einem… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 34Steirische Harmonika — Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument, das heute noch in der Volksmusik vor allem in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, Bayern, aber auch in vielen anderen Ländern Verwendung findet. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Dasein — 1. Es ist nix mehr do! – Tendlau, 872. Jüd. deutsch: Bōruch hu uwöruch Schemóo (gelobt sei er, gelobt sein Name)! Damit beginnt nämlich das Tischgebet, das nach dem Essen gesprochen wird. Jemand, der gern noch gegessen hätte, wenn noch etwas… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 36Ahmad Schah Kadschar — (persisch ‏احمد شاه قاجار‎‎; * 31. Januar 1897[1]; † 21. Februar 1930) war Schah von Persien vom 16. Juli 1909 bis zum 31 …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Jomswikinger — Die Seeschlacht von Svold, bei der die Jomswikinger mit Dänemark gegen Norwegen kämpften. Gemälde von Otto Sinding …

    Deutsch Wikipedia

  • 38direkte Demokratie — Die Pnyx mit Rednertribüne in Athen, Ort der attischen Volksversammlung, des frühesten Beispiels direkter Demokratie …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Am Anfang war Erziehung — ist das zweite Buch der früheren Psychoanalytikerin und Kindheitsforscherin Alice Miller. Es erschien im Jahr 1980. Alice Miller verfolgt mit dem Buch die Absicht, die Erkenntnisse und Einsichten, die sie bei ihrer Arbeit als Psychoanalytikerin… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Direktdemokratie — Die Pnyx mit Rednertribüne in Athen, Ort der attischen Volksversammlung, des frühesten Beispiels direkter Demokratie …

    Deutsch Wikipedia