wände haben ohren

  • 11Staude — 1. Ausser der Staude ist gut Rath geben. – Eiselein, 577. Lat.: Extra mala positus me admones. 2. Ausser der staude ist gut thedingen (tagedingen, litigare). – Franck, II, 10a; Gruter, I, 7; Eyering, I, 143; Petri, II, 23; Egenolff, 313b;… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 12Georges Aperghis — (griechisch Γιώργος Απέργης Giórgos Apérgis; * 23. Dezember 1945 in Athen) ist ein griechischer Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen, Mitgliedschaften 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Dass die Wände Ohren haben… — См. У стен уши есть …

    Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • 14Georges Aperghis — (Atenas, 23 de diciembre de 1945) es un compositor griego de música contemporánea. Contenido 1 Biografía 2 Notas y referencias 3 Enlaces externos …

    Wikipedia Español

  • 15Aperghis —   [a pɛrjis], Georges, griechischer Komponist, * Athen 27. 12. 1945; studierte u. a. bei I. Xenakis; lebt seit 1963 in Paris. Aperghis erste Werke sind durch den Serialismus geprägt. Für einige seiner Musiktheaterstücke (»Sports et… …

    Universal-Lexikon

  • 16Persĭen — (hierzu die Karte »Persien«), im Lande selbst Iran genannt, vorderasiatische Monarchie, die größere Westhälfte des alten Ariana, im N. vom Fluß Aras, dem Kaspischen Meer, dem untern Atrek und dem Nordabhang des nördlichen Randgebirges von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 17Mauer (die) — 1. Alte Mauern fallen leicht. – Winckler, XI, 39. 2. Alte Mauern fallen und Misthaufen steigen. Port.: Abaixão se os muros, levantao se os monturos. (Bohn I, 263.) Span.: Abájanse los adarves y álzanse los muladares. (Bohn I, 263.) 3. Auch die… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 18Abbaye Saint-Michel-de-Cuxa — Die Abtei Saint Michel de Cuxa (katalanisch Sant Miguel de Cuixà) ist eines der ältesten Benediktinerklöster in den französischen Pyrenäen. Sie liegt in 430 m Höhe am Fuße des Canigou, etwa 45 km westlich von Perpignan, 2 km südlich von …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 20Priorat Perrecy-les-Forges (Saône-et-Loire) — Das ehemalige Benediktinerpriorat Perrecy les Forges, von dem nur die heutige Pfarrkirche Saint Pierre et Benoit und einige wenige Klostergebäude erhalten sind, liegt am südöstlichen Rand der gleichnamigen französischen Ortschaft Perrecy les… …

    Deutsch Wikipedia