währt am

  • 1Wahrt — 1. Einer ist s Wahrt, der ander der der Korb (?). Lat.: Illic respiciens, sed hic remitte bona. (Sutor, 727.) 2. Es liegt mehr an der Wahrt als am Kosten. – Sutor, 398 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 2Hustle - Unehrlich währt am längsten — Seriendaten Deutscher Titel: Hustle – Unehrlich währt am längsten Originaltitel: Hustle Produktionsland: Großbritannien …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Hustle – Unehrlich währt am längsten — Seriendaten Deutscher Titel: Hustle – Unehrlich währt am längsten Originaltitel: Hustle Produktionsland: Großbritannien …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Die Liebe währt drei Jahre — Der Roman Die Liebe währt drei Jahre ist der letzte Teil der Marc Marronnier Trilogie des französischen Schriftstellers Frédéric Beigbeder. Dieser Roman erschienen im Januar 2003 als deutsche Übersetzung des französischen Originals L amour dure… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ehrlich währt am längsten — steht für: Ehrlich währt am längsten (Sprichwort), ein Sprichwort Das Mädl aus der Vorstadt, eine Posse mit Gesang in 3 Aufzügen von Johann Nestroy Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung m …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Vier Tage währt die Nacht — Dorothea S. Baltenstein ist ein Pseudonym und steht für die vier Schülerinnen Gregoria Palomo Suarez, Nadja Züfle, Tanja Kasten und Sandra Zemke sowie deren damaligen Lehrer an der Gabriele von Bülow Oberschule in Berlin, Michael Schmid. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Alles Ding währt seine Zeit —   Diese Zeile stammt aus dem vielstrophigen Lied »Sollt ich meinem Gott nicht singen« des Kirchenliederdichters Paul Gerhardt (1607 1676). Die Verse »Alles Ding währt seine Zeit,/Gottes Lieb in Ewigkeit« bilden den Refrain der zehn ersten… …

    Universal-Lexikon

  • 8Was lange währt, wird endlich gut —   Das Sprichwort besagt, dass geduldiges Warten oder geduldiges Sichbemühen am Ende belohnt wird: Was lange währt, wird endlich gut; nun haben wir doch noch eine größere Wohnung gefunden …

    Universal-Lexikon

  • 9Völker Europas, wahrt eure heiligsten Güter — Völker Europas, wahrt eure heiligsten Güter! Hermann Knackfuß, 1895 Federlithographie Völker Europas, wahr(e)t Eure heiligsten Güter ist ein Bild, das der Historienmaler Hermann Knackfuß nach einem Entwurf von Kaiser W …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Ehrlich währt am längsten —   Die sprichwörtliche Redensart besagt, dass man immer ehrlich bleiben soll, da das auf Dauer am besten ist …

    Universal-Lexikon