vwv

  • 61Schutzweg — Der Fußgängerüberweg (Deutschland), Schutzweg (Österreich), Fussgängerstreifen (Schweiz), auch Fußgängerübergang, umgangssprachlich meistens nach den ähnlich texturierten Zebras als Zebrastreifen bezeichnet, ist eine Querungsanlage für Fußgänger …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Sonderrecht — Als Sonderrechte wird in Deutschland die Befreiung von den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung (StVO) bezeichnet. Dieses Recht ist an bestimmte Voraussetzungen gebunden und wird in § 35 der StVO geregelt. In der Praxis kommt es beispielsweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Spätaussiedler — werden seit dem 1. Januar 1993 im amtlichen Sprachgebrauch Menschen genannt, die als deutsche Staatsangehörige in den ehemals deutschen Gebieten östlich der Oder Neiße Linie geboren wurden und zunächst nach 1945 dort verblieben sind, sowie deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64UTV — Die unentgeltliche truppenärztliche Versorgung (UTV) für Soldaten der Bundeswehr umfasst alle zur Gesunderhaltung, Verhütung und frühzeitigen Erkennung von gesundheitlichen Schäden sowie zur Behandlung von Erkrankungen erforderlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Velofahrer — Die Artikel Radfahrer, Fahrrad und Fahrradfahren überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Verkehrsschild — Verkehrszeichen beeinflussen und regeln den Verkehr auf Straßen. Verkehrszeichen (kurz VZ) sind Teil der Straßenausstattung und dienen der Verkehrsregelung. Sie werden behördlich angeordnet und sind vom Verkehrsteilnehmer eigenverantwortlich zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Verkehrstafel — Verkehrszeichen beeinflussen und regeln den Verkehr auf Straßen. Verkehrszeichen (kurz VZ) sind Teil der Straßenausstattung und dienen der Verkehrsregelung. Sie werden behördlich angeordnet und sind vom Verkehrsteilnehmer eigenverantwortlich zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Verwaltungsanordnung — Eine Verwaltungsvorschrift (VwV, auch: VV) ist eine Anordnung, die innerhalb einer Verwaltungsorganisation von einer übergeordneten Verwaltungsinstanz oder einem Vorgesetzten an nachgeordnete Verwaltungsbehörden oder Bedienstete ergeht und deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Verwaltungsanordnungen — Eine Verwaltungsvorschrift (VwV, auch: VV) ist eine Anordnung, die innerhalb einer Verwaltungsorganisation von einer übergeordneten Verwaltungsinstanz oder einem Vorgesetzten an nachgeordnete Verwaltungsbehörden oder Bedienstete ergeht und deren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Verwaltungsvorschrift — Eine Verwaltungsvorschrift (VwV, auch: VV) ist eine Anordnung, die innerhalb einer Verwaltungsorganisation von einer übergeordneten Verwaltungsinstanz oder einem Vorgesetzten an nachgeordnete Verwaltungsbehörden oder Bedienstete ergeht und deren… …

    Deutsch Wikipedia