vulkanisiert

  • 71Wärmeausdehnungskoeffizient — Der Ausdehnungskoeffizient oder Wärmeausdehnungskoeffizient ist ein Kennwert, der das Verhalten eines Stoffes bezüglich Veränderungen seiner Abmessungen bei Temperaturveränderungen beschreibt deswegen oft auch thermischer Ausdehnungskoeffizient… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Ballon [1] — Ballon (Luftballon, ältere Bezeichnung Luftball), ein meist kugel oder birnenförmiger Stoffsack, der mit einem leichteren Medium als die atmosphärische Luft gefüllt, aeronautischen Zwecken dienen soll. Man unterscheidet nach ihrer Füllung… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 73Fischbein [1] — Fischbein, schwarzes (Baleine, Whale bone, Whale fins), die am Gaumen des grönländischen Bartenwales (Balaena mysticetus) sitzenden dreieckigen, seltener viereckigen, in Querreihen angeordneten Hornplatten, die sogenannten Barten. Eine geringere… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 74Kautschuk [2] — Kautschuk. Die nachfolgenden neuen Kautschukquellen seien als Ergänzung der in Bd. 5, S. 412 ff., enthaltenen aufgeführt. Kickxia elastica in Lagos liefert den geschätzten Silkrubber. Neue Landolphiaarten, ferner Plectaneia microphylla (»Der …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 75Lacke [2] — Lacke, vulkanisierbare, sind Gemische von Harz oder Oellacken mit Lösungen von Kautschuk und Guttapercha, die, nach Zusatz von Schwefel aufgestrichen, durch Erhitzen bei 120° C vulkanisiert werden. Andés …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 76Schuhfabrikation — Schuhfabrikation, Herstellung von Fußbekleidungen aus Leder (s.d.) und Geweben verschiedener Art. – Ueber die historische Entwicklung der Schuhindustrie s. [1]. 1. Schuh und Stiefelleisten. Die Seele des Schuhes ist der Leisten. Derselbe… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 77Pneu Laurent — Rechtsform SNC (Société en nom collectif) Gründung 1952 Sitz Avallon (Hauptsitz) Leitung Bernard Pottier CEO Mitarbeiter …

    Deutsch Wikipedia

  • 78reifen — altern; reif werden; alt werden * * * rei|fen [ rai̮fn̩] <itr.; ist: 1. reif werden: das Obst reifte schnell in dem warmen Sommer. Syn.: sich ↑ entfalten, sich ↑ entwickeln, ↑ gedeihen, wachsen …

    Universal-Lexikon

  • 79Reifen — Bereifung; Luftreifen; Rad; Pneu * * * rei|fen [ rai̮fn̩] <itr.; ist: 1. reif werden: das Obst reifte schnell in dem warmen Sommer. Syn.: sich ↑ entfalten, sich ↑ entwickeln, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 80Vulkanisation — Vul|ka|ni|sa|ti|on 〈[ vul ] f. 20〉 das Vulkanisieren * * * Vul|ka|ni|sa|ti|on [engl. vulcanize = der Hitze (eigtl. = dem Feuer) aussetzen (lat. Vulcanus = römischer Gott des Feuers u. der Metallurgie)]: Überführung thermoplastischer Natur u./od.… …

    Universal-Lexikon