vulkanisches glas

  • 21SiO2 — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Siliciumdioxid Andere Namen Siliziumoxid, Siliziumdioxid Summenformel SiO2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Siliziumdioxid — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Siliciumdioxid Andere Namen Siliziumoxid, Siliziumdioxid Summenformel SiO2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Siliziumoxid — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Siliciumdioxid Andere Namen Siliziumoxid, Siliziumdioxid Summenformel SiO2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Siliciumdioxid — Kristallstruktur Grundstruktur der verschiedenen SiO2 Kristalle ist ein Tetraeder bei dem Silicium von vier Sauerstoffen umgeben ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Bimsstein — Bims * * * Bims|stein [ bɪmsʃtai̮n], der; s, e: meist heller, poröser Stein, mit dem man hartnäckigen Schmutz an den Händen entfernen kann: sich die Hände mit einem Bimsstein abreiben. * * * Bịms|stein 〈m. 1; unz.〉 graues, schaumiges… …

    Universal-Lexikon

  • 26Andisol — (von der Eigenschaft andic, abgeleitet von jap. an do, ‚schwarzer Boden‘ und lat. sol, ‚Boden‘) ist eine der zwölf Hauptgruppen der USDA Bodenklassifikation, ihr entspricht in der FAO Bodenklassifikation und der World Reference Base for Soil… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27CIPW-Norm — Die CIPW Norm ist eine Methode in der Petrologie, um eine chemische Gesteinsanalyse in einen normativen Mineralbestand umzurechnen. Sie wurde im Jahr 1902 von den Geowissenschaftlern W. Cross, J.P. Iddings, L.V. Pirson und H.S. Washington… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Gestein — Säulenbasalt Als Gestein bezeichnet man eine feste, natürlich auftretende, in der Regel mikroskopisch heterogene Vereinigung von Mineralen, Gesteinsbruchstücken, Gläsern oder Rückständen von Organismen. Das Mischungsverhältnis dieser Bestandteile …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Pechstein — ist als vulkanisches Glas ein Gestein vulkanischen Ursprungs mit einem Wassergehalt bis zu 8 Masseprozent. Pechstein zählt zu den Rhyolithen wie Obsidian und Perlit. Die Bezeichnung Pechstein wurde 1759 durch Christian Friedrich Schulze… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Schneeflockenobsidian — Obsidian (glänzend), Bims (mattgrau im Vordergrund) und Rhyolit (heller, rechts) Obsidian ist ein natürlich vorkommendes, vulkanisches Gesteinsglas. Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia