vulkanisches glas

  • 101Streckeisendiagramm — Nomenklatur der plutonischen Gesteine. Q: Quarz. A: Alkalifeldspäte. P: Plagioklase. F: Foide Bei einem Streckeisendiagramm, auch QAPF Diagramm genannt, handelt es sich um ein schematisches Diagramm zur Klassifizierung magmatischer Gesteine. Es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Tephra — Fossile pyroklastische Brekzie, Grand Teton Nationalpark, Wyoming Als Pyroklastische Sedimente, auch pyroklastische Ablagerungen oder Pyroklastika, werden in der Vulkanologie Ablagerungen bezeichnet, die zu mehr als 75% aus Pyroklasten bestehen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Tephrochronologie — Fossile pyroklastische Brekzie, Grand Teton Nationalpark, Wyoming Als Pyroklastische Sedimente, auch pyroklastische Ablagerungen oder Pyroklastika, werden in der Vulkanologie Ablagerungen bezeichnet, die zu mehr als 75% aus Pyroklasten bestehen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Thera-Eruption — Die Insel Santorin heute: Die vulkanische Caldera wird aus der Hauptinsel, der Insel Thirasia im Westen und der winzigen Felsinsel Aspronisi im Südwesten gebildet. In der Mitte des Inselrunds liegen die beiden erst nach der Minoischen Eruption… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Vulkanoklastisches Gestein — Fossile pyroklastische Brekzie, Grand Teton Nationalpark, Wyoming Als Pyroklastische Sedimente, auch pyroklastische Ablagerungen oder Pyroklastika, werden in der Vulkanologie Ablagerungen bezeichnet, die zu mehr als 75% aus Pyroklasten bestehen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Vulkanoklastit — Fossile pyroklastische Brekzie, Grand Teton Nationalpark, Wyoming Als Pyroklastische Sedimente, auch pyroklastische Ablagerungen oder Pyroklastika, werden in der Vulkanologie Ablagerungen bezeichnet, die zu mehr als 75% aus Pyroklasten bestehen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Westerwald — f1 Westerwald Übersichtskarte Westerwald Höchster Gipfel Fuchskaute (656,5 m&#16 …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Basalt — (Basaltes, Basanites), Mineral, von Einigen als Gattung des Thones od. Talkes, jetzt aber allgemein als Gebirgsart betrachtet; erscheint bläulich. schwarz, bald heller od. dunkler, wird auf den Strich grau, matt; ist hart, flachmuschelig, körnig …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 109Schwefelsaures Kali — (Kaliumsulfat, Sal polychrestum Glaseri, Tartarus vitriolatus, Arcanum duplicatum) K2SO4 findet sich als Glaserit und Arkanit in den Staßfurter Abraumsalzen, mit schwefelsaurer Magnesia als Schönit, mit schwefelsaurer Magnesia und Chlormagnesium… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 110Rhyolith — Rhy|o|lith 〈m. 1 oder m. 16〉 meist helles Gemenge von Alkali Feldspat u. Quarz mit saurem Plagioklas, das zu Werksteinen, Pflastern, Schotter u. Splitt verarbeitet wird; Sy Liparit * * * Rhy|o|lịth [griech. rhy̓ax = Strom, Lavastrom; ↑ lith],… …

    Universal-Lexikon