vragen (om)

  • 111Ivan De Vadder — (né à Uccle, 9 août 1964) est un journaliste politique belge Il étudia la Philologie germanique, diplômé de l’UCL. Il débute sa carrière sur la VRT, dite BRT en ce temps là, comme chroniqueur de la circulation. En 1990, il occupe une fonction de… …

    Wikipédia en Français

  • 112Pierre bleue (calcaire) — La pierre bleue (ou pierre de Soignies) est une pierre de couleur bleu gris provenant des provinces du Hainaut, de Namur et de Liège (Belgique), utilisée en architecture depuis la fin du Moyen Âge. Il s agit d une roche constituée de fossiles d… …

    Wikipédia en Français

  • 113Saison 1 de Jardins secrets — Cet article présente le guide des épisodes de la première saison du feuilleton télévisé Jardins Secrets. Sommaire 1 Épisode 1 : Les Nouveaux Voisins 2 Épisode 2 : Pousse au Crime 3 …

    Wikipédia en Français

  • 114fragen — ausfragen; vernehmen; befragen; zur Rede stellen; verhören; gern wissen wollen; (sich) wundern; erbetteln; (um etwas) ansuchen; ersuchen; be …

    Universal-Lexikon

  • 115Maus — Da beißt keine Maus einen Faden ab, auch Davon beißt die Maus keinen Faden ab: da ist nichts mehr zu ändern; das steht unabänderlich fest; davon geht nicht das geringste ab. Die Redensart ist in der Schriftsprache und in den Mundarten allgemein… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 116Frage — Sf (fragen Vsw.) std. (8. Jh.), mhd. vrāg(e), mhd. vrāgen, ahd. frāga, ahd. frā̆hēn, frāgēn, as. frāgon, afr. frēge Stammwort. Aus wg. * frǣg ǣ Vsw. fragen , auch in afr. frēgia. Das Verbum ist trotz besserer Bezeugung vom Nomen abgeleitet.… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 117Frage — Frage: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv mhd. vrāge, ahd. frāga, niederl. vraag gehört mit dem im Dt. untergegangenen starken Verb got. fraíhnan »fragen«, aengl. frignan »fragen, erfahren«, aisl. fregna »fragen,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 118fragen — Frage: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv mhd. vrāge, ahd. frāga, niederl. vraag gehört mit dem im Dt. untergegangenen starken Verb got. fraíhnan »fragen«, aengl. frignan »fragen, erfahren«, aisl. fregna »fragen,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 119fraglich — Frage: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv mhd. vrāge, ahd. frāga, niederl. vraag gehört mit dem im Dt. untergegangenen starken Verb got. fraíhnan »fragen«, aengl. frignan »fragen, erfahren«, aisl. fregna »fragen,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 120Fragezeichen — Frage: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Substantiv mhd. vrāge, ahd. frāga, niederl. vraag gehört mit dem im Dt. untergegangenen starken Verb got. fraíhnan »fragen«, aengl. frignan »fragen, erfahren«, aisl. fregna »fragen,… …

    Das Herkunftswörterbuch