voti

  • 91Mariastella Gelmini — (Mitte) mit dem italienischen Präsidenten Giorgio Napolitano und Umweltministerin Stefania Prestigiacomo Mariastella Gelmini (* 1. Juli 1973 in Leno, Provinz Brescia) ist eine italienische Politikerin des Po …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Römischer Triumph — Der Triumphbogen Konstantins des Großen in Rom. Die Quadriga und die übrigen Aufbauten oben auf dem Triumphbogen und damit die eigentliche Ehrung fehlen heute Ein Triumph (lateinisch: triumphus; auch Triumphzug) war im alten Rom der feierliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Triumph (Erfolg) — Der Triumphbogen Konstantins des Großen in Rom. Die Quadriga und die übrigen Aufbauten oben auf dem Triumphbogen und damit die eigentliche Ehrung fehlen heute Ein Triumph (lateinisch: triumphus; auch Triumphzug) war im alten Rom der feierliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Triumphator — Der Triumphbogen Konstantins des Großen in Rom. Die Quadriga und die übrigen Aufbauten oben auf dem Triumphbogen und damit die eigentliche Ehrung fehlen heute Ein Triumph (lateinisch: triumphus; auch Triumphzug) war im alten Rom der feierliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Triumphzug — Der Triumphbogen Konstantins des Großen in Rom. Die Quadriga und die übrigen Aufbauten oben auf dem Triumphbogen und damit die eigentliche Ehrung fehlen heute Ein Triumph (lateinisch: triumphus; auch Triumphzug) war im alten Rom der feierliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Zeibich — Christoph Heinrich Zeibich Christoph Heinrich Zeibich (* 28. Juni 1677 in Mölbis; † 24. Juni 1748 in Wittenberg) war ein deutscher lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Cité au Lys Rouge — Florence  Cet article concerne la ville italienne. Pour les autres significations, voir Florence (homonymie). Florence Vue sur le Ponte Vecchio …

    Wikipédia en Français

  • 98Cité au lys rouge — Florence  Cet article concerne la ville italienne. Pour les autres significations, voir Florence (homonymie). Florence Vue sur le Ponte Vecchio …

    Wikipédia en Français

  • 99Devotio — Pour le sens moderne du mot, voir Dévotion. La devotio était, sous la Rome antique, une forme spéciale de vœu, par lequel il est fait abandon aux dieux infernaux de personnes ou de choses expressément désignées, sans que l auteur du vœu se charge …

    Wikipédia en Français

  • 100Florence — Cet article concerne la ville italienne. Pour les autres significations, voir Florence (homonymie). Florence Vue générale de la ville sous la neige …

    Wikipédia en Français