voti

  • 81Axur, Re d'Ormus — Werkdaten Titel: Axur, Re d Ormus Originalsprache: Italienisch Musik: Antonio Salieri Libretto: Lorenzo Da Ponte Uraufführung …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Axur re d'Ormus — Werkdaten Titel: Axur, Re d Ormus Originalsprache: Italienisch Musik: Antonio Salieri Libretto: Lorenzo Da Ponte Uraufführung …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Baldovinetti — Alesso Baldovinetti (* vermutlich am 14. Oktober 1425 in Florenz; † 29. August 1499 in Florenz) war ein italienischer Maler der Renaissance. Maria mit dem Kind …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Belenus — Belenus, latinisierte Form von Belenos, Belinos, war ein keltischer Gott, der nach der Interpretatio Romana mit dem römischen Apollon gleichgesetzt wurde. Nach Epona ist er die von antiken Autoren am meisten genannte keltische Gottheit. Wegen der …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Christoph Heinrich Zeibich — (* 28. Juni 1677 in Mölbis; † 24. Juni 1748 in Wittenberg) war ein deutscher lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Christoph Heinrich Zeibig — Christoph Heinrich Zeibich Christoph Heinrich Zeibich (* 28. Juni 1677 in Mölbis; † 24. Juni 1748 in Wittenberg) war ein deutscher lutherischer Theologe. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Dagmar Normet — (bis 1940 Dagmar Rubinstein, 1940 bis 1945 estnisiert zu: Dagmar Randa; * 13. Februar 1921 in Tallinn; † 16. Oktober 2008 ebenda) war eine estnische Schriftstellerin und Übersetzerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Dagmar Randa — Dagmar Normet (bis 1940 Dagmar Rubinstein, 1940 bis 1945 estnisiert zu: Dagmar Randa; * 13. Februar 1921 in Tallinn; † 16. Oktober 2008 ebenda) war eine estnische Schriftstellerin und Übersetzerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Dagmar Rubinstein — Dagmar Normet (bis 1940 Dagmar Rubinstein, 1940 bis 1945 estnisiert zu: Dagmar Randa; * 13. Februar 1921 in Tallinn; † 16. Oktober 2008 ebenda) war eine estnische Schriftstellerin und Übersetzerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Werke… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Johann Hildebrand Withof — (* 27. Juni 1694 in Lengerich; † 13. Februar 1769 in Duisburg) war Professor für Beredsamkeit und Geschichte in Duisburg. Berühmt geworden ist er durch seine Geschichte der Stadt Duisburg. Als Mitglied der Res publica litteraria gehö …

    Deutsch Wikipedia