vorzugspreis

  • 1Vorzugspreis — Einführungspreis; Angebotspreis; Werbepreis * * * Vor|zugs|preis 〈m. 1〉 bes. günstiger Preis ● etwas zum Vorzugspreis abgeben, anbieten, verkaufen * * * Vor|zugs|preis, der: besonders günstiger Preis: jmdm. e gewähren; etw. zu einem V. angeboten… …

    Universal-Lexikon

  • 2Vorzugspreis — Vor|zugs|preis …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Blockhaus (Dresden) — Das Blockhaus vom Neustädter Markt aus gesehen Uferseite …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Deutsche Wiedervereinigung — …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Eckenfelder — Selbstbildnis um 1924 Friedrich Eckenfelder (* 6. März 1861 in Bern; † 11. Mai 1938 in Balingen) war ein deutscher impressionistischer Maler. Das Talent des aus bescheidenen Verhältnissen stammenden Künstler wurde bereits früh erkannt, so dass er …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Etzelwerk — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 12. August 1931 Sitz Einsiedeln, Schweiz Leitung Markus Geyer Branche …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Friedrich Eckenfelder — Selbstbildnis um 1924 Friedrich Eckenfelder (* 6. März 1861 in Bern; † 11. Mai 1938 in Balingen) war ein deutscher impressionistischer Maler. Das Talent des aus bescheidenen Verhältnissen stammenden Künstler wurde bereits früh erkannt, so dass er …

    Deutsch Wikipedia

  • 8GMT Games — Logo von GMT Games GMT Games ist ein US amerikanischer Hersteller von Gesellschaftsspielen. Er ist spezialisiert auf strategische Brettspiele. Gegründet wurde die Firma im Jahre 1990. Bereits im ersten Verlagsjahr wurden die ersten drei Spiele… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Gartenstadt Karlsruhe — Die Gartenstadt Karlsruhe ist eine Wohnsiedlung im Nordosten von Karlsruhe Rüppurr, die nach den Grundsätzen einer Gartenstadt geplant und realisiert wurde. 1907 wurde die Baugenossenschaft Gartenstadt Karlsruhe eGmbH gegründet, 1911 wurde mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Geschichte der Straßenbahn in Berlin — Die Geschichte der Straßenbahn in Berlin beginnt 1865 mit der Eröffnung einer Pferdebahn vom Brandenburger Tor nach Charlottenburg. 1881 fuhr in Groß Lichterfelde (heute ein Ortsteil von Berlin) die erste elektrische Straßenbahn der Welt. Bis… …

    Deutsch Wikipedia