vorwitzig

  • 71ungebührend — ungesittet; vorlaut; unartig; dreist; unverfroren; aufmüpfig; naseweis; ungezogen; anmaßend; flapsig; ungehobelt; aufsässig; …

    Universal-Lexikon

  • 72flapsig — ungesittet; vorlaut; unartig; dreist; unverfroren; aufmüpfig; ungebührend; naseweis; ungezogen; anmaßend; ungehobelt; aufsässig; …

    Universal-Lexikon

  • 73ungebührlich — ungesittet; vorlaut; unartig; dreist; unverfroren; aufmüpfig; ungebührend; naseweis; ungezogen; anmaßend; flapsig; ungehobelt; …

    Universal-Lexikon

  • 74pampig — ungesittet; vorlaut; unartig; dreist; unverfroren; aufmüpfig; ungebührend; naseweis; ungezogen; anmaßend; flapsig; ungehobelt; …

    Universal-Lexikon

  • 75schnoddrig — schnodd|rig [ ʃnɔdrɪç] <Adj.> (ugs. abwertend): mit/von provozierender Lässigkeit, den angebrachten Respekt vermissen lassend: ein schnoddriger Bursche; ihre schnoddrige Art; er, sein Ton ist schnoddrig; schnoddrig antworten. Syn.: ↑ dreist …

    Universal-Lexikon

  • 76Farbklecks — Fạrb|klecks, der: Farbfleck. * * * Fạrb|klecks, der: vgl. ↑Farbfleck: Erst eine (= Tulpe) blühte, saß vorwitzig als roter F. über der braunen Erde (Ossowski, Liebe ist 182) …

    Universal-Lexikon

  • 77Immer mit der Nase vorn(eweg) sein — Immer mit der Nase vorn[eweg] sein   Wer immer mit der Nase vorneweg ist, ist vorwitzig: Schaut euch unseren Jüngsten an immer muss er mit der Nase vorn sein. Sie war reichlich verwöhnt und immer mit der Nase vorneweg. Die Wendung ist… …

    Universal-Lexikon

  • 78dreist — dummdreist, frech, gemein, kühn, lose, mit eiserner Stirn, ohne Scheu, respektlos, schamlos, ungehörig, ungeniert, unverfroren, unverschämt; (bildungsspr.): impertinent; (ugs.): faustdick; (salopp): frech wie Oskar, rotzfrech; (abwertend): plump …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 79kurios — ku|ri|os 〈Adj.〉 1. merkwürdig, sonderbar 2. wunderlich, spaßig, komisch [Etym.: <lat. curiosus »sorgfältig, interessiert, aufmerksam, neugierig, vorwitzig«; zu cura »Sorge«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 80Nuppel — Nuppelm 1.Schnuller,Sauglappen.⇨nuppeln.Ostmitteldseitdem19.Jh. 2.Zigarre.AnderZigarrewieamSchnullersaugtman.Ostmitteldseitdem19.Jh. 3.kleinwüchsigerMensch.Ostmitteld1800ff. 4.überheblichesMädchen.Schimpfwörtlichetwasovielwie»vorwitzig… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache