vorwäsche

  • 1Vorwäsche — Wäsche hängt zum Trocknen im Freien. Der Begriff Wäsche bezeichnet sowohl den Vorgang des Waschens von Textilien an sich, als auch die zu waschenden Textilien selbst. Inhaltsverzeichnis 1 Wäsche als Waschvorgang 2 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Vorwäsche — Vor|wä|sche 〈f. 19; bei Waschmaschinen〉 erster Arbeitsgang, bei dem der gröbste Schmutz beseitigt wird * * * Vor|wä|sche, die: das Vorwaschen (bes. als Teil eines Waschprogramms): auf die V. verzichten; die Maschine ist noch bei der V. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 3Vorwäsche — Vor|wä|sche …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 4Autowaschanlage — Portal Waschanlage Trambahn Waschanlage …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Autowaschstraße — Portal Waschanlage Trambahn Waschanlage …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Autowäsche — Portal Waschanlage Trambahn Waschanlage …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Waschstrasse — Portal Waschanlage Trambahn Waschanlage …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Waschstraße — Portal Waschanlage Trambahn Waschanlage …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Wollwäsche — Wollwäsche, Waschen des Vließes von Schafen. Die Wolle der Schafe, so wie sie als Vließ bei der Schur gewonnen wird, enthält die als Wollschweiß bezeichneten Ausscheidungsprodukte der Haare und der Schweißdrüsen der Haut, vermischt mit von außen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 10Buntwäsche — Wäsche hängt zum Trocknen im Freien. Der Begriff Wäsche bezeichnet sowohl den Vorgang des Waschens von Textilien an sich, als auch die zu waschenden Textilien selbst. Inhaltsverzeichnis 1 Wäsche als Waschvorgang 2 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia