vorturner

  • 1Vorturner — Vorturner, Einer, welcher in den Turnübungen schon eine große Fertigkeit erlangt hat u. unter Aufsicht des Turnmeisters Andern zeigt, wie sie es bei den verschiedenen Turnübungen anzufangen haben …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Vorturner — Vor|tur|ner 〈m. 3〉 Turner, der den anderen die Übungen vorturnt * * * Vor|tur|ner, der; s, : jmd., der vorturnt. * * * Vor|tur|ner, der; s, : jmd., der vorturnt; Riegenführer: Ü aber ich halte es nicht für richtig ..., mich hier als V. der… …

    Universal-Lexikon

  • 3Vorturner — Vorturnerm maßgeblichePerson.1950ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 4Vorturner — Vor|tur|ner …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 5Turnkunst — Bildungsanstalten. Unterricht. Für die weitere Entwickelung des Schulturnens und die methodische Verarbeitung des Übungsstoffes war nicht ohne Bedeutung die Gründung von Turnlehrerbildungsanstalten, wie der zu Dresden (1850) unter dem durch viele …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 6Ferdinand Maßmann — Hans Ferdinand Maßmann Hans Ferdinand Maßmann (* 15. August 1797 in Berlin; † 3. August 1874 in Muskau in der Lausitz) war ein deutscher Germanist, Lehrer, Sportpädagoge und Dichter …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Franz Wilhelm Metz — auf Rollschuhen Franz Wilhelm Metz (* 6. Oktober 1817 in Leipzig; † 27. April 1901 in Hannover) war ein früher Förderer des Freizeitsports in Deutschland, ähnlich wie Turnvater Jahn. Er förderte nicht nur das Turnen, sondern auch das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Fritz Hofmann (Sportler) — Fritz Hofmann Fritz Hofmann (* 19. Juni 1871 in Roßleben; † 14. Juli 1927 in Berlin) war der erste deutsche Leichtathlet, der bei Olympischen Spielen eine Medaille gewann. Bei den Olympischen Spielen 1896 in Athen trat er für Deutschl …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hans Ferdinand Maßmann — (* 15. August 1797 in Berlin; † 3. August 1874 in Muskau in der Lausitz) war ein mediävistischer Philologe, der in München einen der ersten Lehrstühle für Germanistik innehatte. Auch als Aktivist …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Fritz Hofmann (Leichtathlet) — Fritz Hofmann Fritz Hofmann (* 19. Juni 1871 in Roßleben; † 14. Juli 1927 in Berlin) war der erste deutsche Leichtathlet, der bei Olympischen Spielen eine Medaille gewann. Bei den Olympischen Spielen 1896 in Athen trat er für Deutschland an und… …

    Deutsch Wikipedia