vortitel

  • 1Vortitel — Als Schmutztitel (lat. Antiporta) – seltener Schutztitel, Vortitel oder Vorsatztitel – wird der meist griffige Kurztitel des Werkes bezeichnet, der auf einer gesonderten, dem eigentlichen Titelblatt vorangestellten Seite, aufgeführt ist. Diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Brennert — Hans Brennert (* 24. Juni 1870 in Berlin; † 8. Februar 1942 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller, Bühnen und Drehbuchautor. Hans Brennert war der Sohn eines Schulrektors und studierte in Berlin Philosophie, Literatur und Staatswissenschaft.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Hans Brennert — (* 24. Juni 1870 in Berlin; † 8. Februar 1942 ebenda) war ein deutscher Schriftsteller, Bühnen und Drehbuchautor. Hans Brennert war der Sohn eines Schulrektors und studierte in Berlin Philosophie, Literatur und Staatswissenschaft. Seit 1895… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Joseph E. Drexel — (* 6. Juni 1896 in München; † 13. April 1976 in Nürnberg) war der Gründer der Nürnberger Nachrichten. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 1.1 Herkunft und Ausbildung 1.2 Wehrdiens …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Schmutzblatt — Als Schmutztitel (lat. Antiporta) – seltener Schutztitel, Vortitel oder Vorsatztitel – wird der meist griffige Kurztitel des Werkes bezeichnet, der auf einer gesonderten, dem eigentlichen Titelblatt vorangestellten Seite, aufgeführt ist. Diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Schmutztitel — Als Schmutztitel (lateinisch Antiporta) – seltener Schutztitel, Vortitel oder Vorsatztitel – wird der meist griffige Kurztitel des Werkes bezeichnet, der auf einer gesonderten, dem eigentlichen Titelblatt vorangestellten Seite, aufgeführt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Schmutztitelseite — Als Schmutztitel (lat. Antiporta) – seltener Schutztitel, Vortitel oder Vorsatztitel – wird der meist griffige Kurztitel des Werkes bezeichnet, der auf einer gesonderten, dem eigentlichen Titelblatt vorangestellten Seite, aufgeführt ist. Diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Schutztitel — Als Schmutztitel (lat. Antiporta) – seltener Schutztitel, Vortitel oder Vorsatztitel – wird der meist griffige Kurztitel des Werkes bezeichnet, der auf einer gesonderten, dem eigentlichen Titelblatt vorangestellten Seite, aufgeführt ist. Diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Titelbogen — Titelei ist ein Begriff aus dem Buchwesen. Mit ihm bezeichnet man die Seiten eines Buches, die dem eigentlichen Text vorangestellt sind. Inhaltsverzeichnis 1 Bestandteile der Titelei 2 Titelbogen 3 Siehe auch 4 Literatur // …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Titelei — ist ein Begriff aus dem Buchwesen. Mit ihm bezeichnet man die Seiten eines Buches, die dem eigentlichen Text vorangestellt sind. Bestandteile der Titelei Die Titelei besteht in der Regel aus: der Schmutztitelseite oder Vortitel (Seite 1) der… …

    Deutsch Wikipedia