vorticity region

  • 51Lightning — This article is about the atmospheric electrical phenomenon. For other uses, see Lightning (disambiguation). See also: Lightning strike Lightning striking Atlanta, United States Lightning is an atmospheric electrostatic discharge (spar …

    Wikipedia

  • 52D'Alembert's paradox — In fluid dynamics, d Alembert s paradox (or the hydrodynamic paradox) is a contradiction reached in 1752 by French mathematician Jean le Rond d Alembert.[1] D Alembert proved that – for incompressible and inviscid potential flow – the drag force… …

    Wikipedia

  • 53Prévision des orages violents — La prévision des orages violents est la partie de la météorologie d’exploitation qui tente de prévoir le développement, l intensité, le type de danger et les zones affectées par les orages pouvant donner de la grosse grêle, des vents destructeurs …

    Wikipédia en Français

  • 54Tornado — Para otros usos de este término, véase Tornado (desambiguación). Un tornado cerca de Anadarko, Oklahoma …

    Wikipedia Español

  • 55Cosmic microwave background radiation — CMB and Cosmic background radiation redirect here. For other uses see CMB (disambiguation) and Cosmic background (disambiguation). Physical cosmology …

    Wikipedia

  • 56Feuchtekonvektion — Tornado, 1949 in Kansas (USA) Ein Tornado (spanisch tornar „umkehren, wenden“, Partizip tornado; tornear „wirbeln, drechseln“), auch Großtrombe, Wind oder Wasserhose, in den USA umgangssprachlich auch Twister genannt, ist ein kleinräumiger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Großtrombe — Tornado, 1949 in Kansas (USA) Ein Tornado (spanisch tornar „umkehren, wenden“, Partizip tornado; tornear „wirbeln, drechseln“), auch Großtrombe, Wind oder Wasserhose, in den USA umgangssprachlich auch Twister genannt, ist ein kleinräumiger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Mesozyklonale — Tornado, 1949 in Kansas (USA) Ein Tornado (spanisch tornar „umkehren, wenden“, Partizip tornado; tornear „wirbeln, drechseln“), auch Großtrombe, Wind oder Wasserhose, in den USA umgangssprachlich auch Twister genannt, ist ein kleinräumiger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Tornado — Tornado, 1949 in Kansas (USA) Ein Tornado (spanisch tornar „umkehren, wenden, drehen“, Partizip tornado; tornear „wirbeln, drechseln“), auch Großtrombe, Wind oder Wasserhose, in den USA umgangssprachlich auch Twister genannt, ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Tornado alley — Tornado, 1949 in Kansas (USA) Ein Tornado (spanisch tornar „umkehren, wenden“, Partizip tornado; tornear „wirbeln, drechseln“), auch Großtrombe, Wind oder Wasserhose, in den USA umgangssprachlich auch Twister genannt, ist ein kleinräumiger… …

    Deutsch Wikipedia