vorstudie

  • 41Avatanak Island — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Bild fehltVorlage:Infobox Insel/Wartung/Fläche fehlt Avatanak Island Gewässer Pazifischer Ozean Inselgruppe Aleuten Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 42B227 — Basisdaten Gesamtlänge: 41 km Bundesland: Nordrhein Westfalen Verlaufsrichtung …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Bahnhof Hamburg-Altona — Hamburg Altona Blick über Bahnsteige Daten Kategorie 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Bellerive (VD) — VD dient als Kürzel für den Schweizer Kanton Waadt und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Bellerive zu vermeiden. Bellerive …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Bellerive VD — VD ist das Kürzel für den Kanton Waadt in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Bellerivef zu vermeiden. Bellerive …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Belohnungszentrum — Der Nucleus accumbens (Ncl. Acc.) (vom Lateinischen nucleus „Kern“, vom Lateinischen accumbere „sich hinlegen“, „Platz nehmen“, „beiwohnen“) ist eine Kernstruktur im unteren (basalen) Vorderhirn, die im bauchseitigen (ventralen) Teil der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Benedikt Beckenkamp — Selbstporträt Johann (Kaspar) Benedikt Beckenkamp (* 7. März 1747 in Ehrenbreitstein; † 1. April 1828 in Köln) war ein deutscher Maler aus dem Rheinischen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Betende Hände — Albrecht Dürer, um 1508 Pinselzeichnung auf blau grundiertem Papier, 29,1 cm × 19,7 cm Albertina (Wien) …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Bianchi-Giovini — Aurelio Bianchi Giovini (* 25. November 1799 in Como; † 16. Mai 1862 Mailand) war ein italienischer Historiker und Journalist. Leben Bianchi Giovini kam, um Kaufmann zu werden, in ein Handelshaus nach Mailand, dann zum Lernen der deutschen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Bruno Liberda — (* 17. Februar 1953 in Mödling bei Wien) ist ein österreichischer Komponist. Leben Liberda begann seine musikalische Ausbildung während der Gymnasialzeit bei Alfred Uhl an der heutigen Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Ans …

    Deutsch Wikipedia