vorschlagsrecht

  • 121Förderpreis Fotografie der Landeshauptstadt München — Der Förderpreis Fotografie der Landeshauptstadt München wird seit 1984 zur Förderung von Einzelprojekten im Bereich der Fotografie verliehen. Als Preisträger kommen nur Künstlerinnen und Künstler in Betracht, die ihren Wohnsitz innerhalb des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Förderpreis Neue Ausdrucksfomen Bildende Kunst der Landeshauptstadt München — Der Förderpreis Neue Ausdrucksformen im Bereich Bildene Kunst der Landeshauptstadt Stadt München wurde von 1986 bis 1999 zur Förderung von Einzelprojekten im Bereich neuer Ausdrucksformen der Bildenden Kunst verliehen. Als Preisträger kamen nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Förderpreis Neue Ausdrucksformen Bildende Kunst der Landeshauptstadt München — Der Förderpreis Neue Ausdrucksformen im Bereich Bildene Kunst der Landeshauptstadt Stadt München wurde von 1986 bis 1999 zur Förderung von Einzelprojekten im Bereich neuer Ausdrucksformen der Bildenden Kunst verliehen. Als Preisträger kamen nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Förderpreis im Bereich Bildende Kunst der Landeshauptstadt München — Der Förderpreis im Bereich Bildende Kunst der Landeshauptstadt München wird seit 1947 zur Förderung von Einzelprojekten im Bereich der Bildenden Kunst verliehen. Als Preisträger kommen nur Künstlerinnen und Künstler in Betracht, die ihren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Fürstbistum Ermland — Das Wappen des Fürstbistums Ermland Das Fürstbistum Ermland (polnisch Biskupie Księstwo Warmińskie) war die weltliche Landesherrschaft der Bischöfe von Ermland in ihrer Eigenschaft als Fürsten des Ermlands. Das Fürstbistum war ein Territorium im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Garde-Schützen-Bataillon — Das Garde Schützen Bataillon war ein Infanterie Verband der preußischen Armee. Mit dem Garde Jäger Bataillon bildete es die Leichte Infanterie im Gardekorps. Fahne des Garde Schützen Bataillons Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Gardeschützen — Das Garde Schützen Bataillon war ein Infanterie Verband der preußischen Armee. Mit dem Garde Jäger Bataillon bildete es die Leichte Infanterie im Gardekorps. Fahne des Garde Schützen Bataillons Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Geir Lundestad — Geir Lundestad, 2005 Geir Lundestad (* 17. Januar 1945 in Sulitjelma) ist ein norwegischer Historiker. Seit 1990 ist er Direktor des norwegischen Nobel Instituts in Oslo und Sekretär des norwegischen Friedensnobel Komitees. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia