vorschlagsrecht

  • 111Fazlollah Nuri — Hinrichtung Fazlollah Nuris Scheich Fazlollah Nuri (persis …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Feldkirche (Neuwied) — Feldkirche mit Pfarrhaus und Gerichtslinde Feldkirche im historischen Umfeld …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Filmpreis der Stadt München — Der Filmpreis der Stadt München wird seit 1992 vergeben (bis 1998 zweijährlich, dann dreijährlich). Er ist mit 10.000 Euro dotiert und dient als Auszeichnung für ein Lebenswerk im Bereich des Films. Vergabekriterien Für den Filmpreis kommen nur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Francesco della Rovere — Papst Sixtus IV. ernennt Platina im griechischen Saal des Vatikans zum Präfekten der Bibliothek (Fresko von Melozzo da Forlì, ca. 1477 Sixtus IV. (Francesco della Rovere; * 21. Juli 1414 in Celle bei Savona, Ligurien; † …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Freie Bühne (Verein) — Die Freie Bühne war ein am 5. April 1889 in Berlin gegründeter Theaterverein. Ziel des Vereines war es für seine Mitglieder geschlossene Theateraufführungen zu veranstalten, um die indirekte Zensur des damaligen Preußen zu umgehen und so… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Freiname — Als Internationaler Freiname (INN) oder Generischer Name (Abkürzung vom Engl.: International Nonproprietary Name) werden die von der Weltgesundheitsorganisation vergebenen, gemeinfreien Namen für Arzneimittelwirkstoffe bezeichnet. Sie erlauben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Friedrich Althoff — Friedrich Althoff, Fotografie von Fritz Milkau Friedrich Theodor Althoff (* 19. Februar 1839 in Dinslaken; † 20. Oktober 1908 in Steglitz) war ein preußischer Kulturpolitiker, der die preußischen Universitäten am Ende des 19. und Anfang des 20.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Funktionshäftling — Ein Funktionshäftling war ein Gefangener im Konzentrationslager System, der zur Zeit des Nationalsozialismus von den SS Bewachern als Aufseher im Arbeitseinsatz oder zu anderen Kontroll , Ordnungs und Verwaltungsaufgaben gegenüber Mitgefangenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Förderpreis Angewandte Kunst der Landeshauptstadt München — Der Förderpreis Angewandte Kunst der Landeshauptstadt Stadt München wird seit 1980 zur Förderung von Einzelprojekten im Bereich der Angewandten Kunst verliehen. Als Preisträger kommen nur Künstlerinnen und Künstler in Betracht, die ihren Wohnsitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Förderpreis Architektur der Landeshauptstadt München — Der Förderpreis Architektur der Landeshauptstadt Stadt München wird seit 1957 als Auszeichnung für herausragende Leistung im Bereich der Architektur verliehen. Als Preisträger kommen nur Künstlerinnen und Künstler in Betracht, die ihren Wohnsitz… …

    Deutsch Wikipedia