vorschlagsrecht

  • 11Standesinitiative — Eine Standesinitiative ist in der Schweiz ein konkreter Entwurf oder eine allgemeine Anregung zu einer Verfassungsänderung, einem Gesetz oder einem Bundesbeschluss, den bzw. die ein Kanton (Stand) der Bundesversammlung einreicht. Eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland — Bundesverdienstkreuz und Schulterband (Teil der Stufe „Großes Verdienstkreuz mit Stern und Schulterband“, Theodor Heuss Haus) …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Armbrustschützenzelt — Blick vom Riesenrad auf die Festzelte Typischer Betrieb in einem Bierzelt Auf dem Oktoberfest befinden sich eine Reihe von Festzelten (häufig …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Badminton World Federation — Logo Die Badminton World Federation ist der Weltverband in der Sportart Badminton. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Benennung von Asteroiden und Kometen — Die Benennung von Asteroiden und Kometen läuft nach einem zweistufigen Verfahren ab. Unmittelbar nach ihrer Entdeckung erhalten sie zunächst einen sogenannten provisorischen Namen aus Zahlen und Buchstaben, der im Wesentlichen das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Bezirksamt (Berlin) — Das Bezirksamt (BA) ist neben der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) nach der Verfassung von Berlin Teil der Berliner Verwaltung auf der Ebene der 12 Berliner Bezirke. Das Bezirksamt besteht aus dem Bezirksbürgermeister und fünf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Bräurosl — Blick vom Riesenrad auf die Festzelte Typischer Betrieb in einem Bierzelt Auf dem Oktoberfest befinden sich eine Reihe von Festzelten (häufig …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Bundestagswahlgesetz — Das Bundestagswahlrecht regelt die Wahl der 598 Mitglieder des Deutschen Bundestages. Nach den in Art. 38 Grundgesetz (GG) festgelegten Wahlrechtsgrundsätzen ist die Wahl allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim. Weiterhin ist im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Bundestagswahlrecht — Das Bundestagswahlrecht regelt die Wahl der Mitglieder des Deutschen Bundestages. Nach den in Art. 38 Abs. 1 Satz 1 Grundgesetz (GG) festgelegten Wahlrechtsgrundsätzen ist die Wahl allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Bundestagswahlsystem — Das Bundestagswahlrecht regelt die Wahl der 598 Mitglieder des Deutschen Bundestages. Nach den in Art. 38 Grundgesetz (GG) festgelegten Wahlrechtsgrundsätzen ist die Wahl allgemein, unmittelbar, frei, gleich und geheim. Weiterhin ist im… …

    Deutsch Wikipedia