vorschlag unterstützen

  • 21Mohammad Reza Pahlavi — Schah Mohammad Reza Pahlavi …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Königlich Malaysische Polizei — Wappen der Königlich Malaysischen Polizei Hauptquartier der malaysischen Polizei im Bukit Aman in Kuala Lumpur . Die Polis Diraja Malaysia …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Polis Diraja Malaysia — Wappen der Königlich Malaysischen Polizei Hauptquartier der malaysisc …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Russisch-Türkischer Krieg von 1853–56 — Russisch Türkischer Krieg von 1853 56. I. Einleitung. Das Übergewicht Rußlands im Orient u. die dadurch entstehende Gefahr für den Bestand des Türkischen Reichs war längst ein Gegenstand der Besorgniß für die europäischen Großmächte gewesen,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 25Präsidentschaftswahlen in Rumänien 2009 — Zweiter Wahlgang 6. Dezember 2009 (Amtliches Endergebnis)[1] Băsescu Geoană 50,33 % 49,6 …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Hugo Chavez — Hugo Rafael Chávez Frías Hugo Rafael Chávez Frías [ uɰo rafa el tʃaβes fɾias] (* 28. Juli 1954 in Sabaneta, Bundesstaat Barinas, Venezuela) ist seit 1999 venezolanischer Staatspräsident. Anhand seines politischen Konzepts des …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Hugo Chavez Frias — Hugo Rafael Chávez Frías Hugo Rafael Chávez Frías [ uɰo rafa el tʃaβes fɾias] (* 28. Juli 1954 in Sabaneta, Bundesstaat Barinas, Venezuela) ist seit 1999 venezolanischer Staatspräsident. Anhand seines politischen Konzepts des …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Hugo Chávez Frías — Hugo Rafael Chávez Frías Hugo Rafael Chávez Frías [ uɰo rafa el tʃaβes fɾias] (* 28. Juli 1954 in Sabaneta, Bundesstaat Barinas, Venezuela) ist seit 1999 venezolanischer Staatspräsident. Anhand seines politischen Konzepts des …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Hugo Rafael Chávez Frías — [ uɰo rafa el tʃaβes fɾias] (* 28. Juli 1954 in Sabaneta, Bundesstaat Barinas, Venezuela) ist seit 1999 venezolanischer Staatspräsident. Anhand seines politischen Konzepts des …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Spanischer Erbfolgekrieg — (Spanischer Succesionskrieg). 1) Veranlassung zu dem Kriege. Nach dem Ruswijker Frieden (20. Sept. 1697, s.u. Frankreich S. 559) stand der Mannsstamm der spanischen Zweigs vom Hanse Habsburg auf dein Erlöschen, denn König Karl II. hatte keine… …

    Pierer's Universal-Lexikon