vorrede

  • 91Coro-spezzato-Technik — Mehrchörige Kirchenmusik Mehrchörige Aufführung im Salzburger Dom (17. Jahrhundert) Der Begriff Venezianische Mehrchörigkeit bezeichnet eine Musikpraxis, die Mitte des 16. Jah …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Coro spezzato — Mehrchörige Kirchenmusik Mehrchörige Aufführung im Salzburger Dom (17. Jahrhundert) Der Begriff Venezianische Mehrchörigkeit bezeichnet eine Musikpraxis, die Mitte des 16. Jah …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Der Große Katechismus — ist eine von Martin Luther verfasste Lehrschrift. Ausgangspunkt für die Erstellung von Katechismen ist das Bemühen, Kernelemente biblischer Überlieferung von Generation zu Generation weiterzugeben (Dtn 6,20 ff Lut). Im Anschluss an kirchliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Die Religion innerhalb der Grenzen der bloßen Vernunft — ist eine religionsphilosophische Schrift von Immanuel Kant, die zwischen 1793 und 1794 erschienen ist. Kant entwickelt darin eine philosophische Religionslehre, die eine auf Vernunft beruhende Religion entwirft, die sogenannte Vernunftreligion.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Eichmann in Jerusalem — Eichmann in Jerusalem. Ein Bericht von der Banalität des Bösen ist ein Buch von Hannah Arendt aus Anlass des Eichmann Prozesses 1961 vor dem Bezirksgericht Jerusalem. Es beruhte auf ihren Prozessberichten in der US amerikanischen Presse und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Essener Domschatzkammer Hs. 1 — v. 29v der Handschrift: Kreuz, umgeben von den Symbolen der vier Evangelisten Die Handschrift Essener Domschatzkammer Hs. 1, häufig als Großes Karolingisches Evangeliar oder Altfrid Evangeliar bezeichnet, ist eine Pergamenthandschrift des Essener …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Friedrich Julius Stahl — (ursprünglich: Julius Jolson, auch: Golson; * 16. Januar 1802 in Würzburg[1][2][3][4]; † 10. August 1861[5] in Bad Brückenau) war ein deutscher Rechtsphilosoph, Jurist, preußischer Kronsyndikus und Politiker, der in Erlangen zum erwecklichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Großer Katechismus — Ausgangspunkt für die Erstellung von Katechismen ist das Bemühen, Kernelemente biblischer Überlieferung von Generation zu Generation weiterzugeben (Dtn 6,20 ff EU). Im Anschluss an kirchliche Praxis predigten die Reformatoren seit 1517 regelmäßig …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Heinrich Heine — (Gemälde von Moritz Daniel Oppenheim, 1831) Heinr …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Hic Rhodus, hic salta — Hic Rhodus, hic salta! (lateinisch Hier ist Rhodos, hier springe!) bedeutet: Zeig hier, was du kannst. Die Worte stammen ursprünglich aus der Fabel „Der Fünfkämpfer als Prahlhans“ von Äsop und galten als Aufforderung an einen Fünfkämpfer, der… …

    Deutsch Wikipedia